Euripides, Die Dramen / Die Dramen

Band II

(Autor)

Bernhard Zimmermann (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XXXVII, 536 Seiten
2016 | 3., gründlich überarbeitete und neu eingeleitete Auflage
Alfred Kröner Verlag
978-3-520-28503-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Euripides, Die Dramen / Die Dramen -  Euripides
24,00 inkl. MwSt
Nach Aischylos und Sophokles ist die Sammlung der drei großen Tragiker mit Euripides nun komplett – tatsächlich schaffte er es, seine berühmten Vorgänger in punkto Beliebtheit sogar noch zu überflügeln. Seine literarische Bedeutung reicht bis in die Gegenwart, von deutschen Bühnen ist er nicht wegzudenken. J.J. Donners klassische Übersetzung zeichnet sich besonders dadurch aus, dass sie das antike Versmaß respektiert. Die einzige vollständige Ausgabe der erhaltenen Dramen des Euripides in deutscher Sprache in zwei Bänden.
Nach Aischylos und Sophokles ist die Sammlung der drei großen Tragiker mit Euripides nun komplett - tatsächlich schaffte er es, seine berühmten Vorgänger in punkto Beliebtheit sogar noch zu überflügeln. Seine literarische Bedeutung reicht bis in die Gegenwart, von deutschen Bühnen ist er nicht wegzudenken. J.J. Donners klassische Übersetzung zeichnet sich besonders dadurch aus, dass sie das antike Versmaß respektiert.Die einzige vollständige Ausgabe der erhalten Dramen des Euripides in deutscher Sprache erscheint in zwei Bänden. Band II enthält Iphigenie auf Tauris, Ion, Helena, Die Phoinikerinnen, Orestes, Die Bakchen, Iphigenie in Aulis sowie das Satyrspiel Der Kyklop. Bernhard Zimmermanns instruktives Vorwort, separate Einleitungen zu jedem der enthaltenen Dramen, Nachbemerkungen zu Entstehungs- und Aufführungsbedingungen des antiken Dramas, Stammtafeln und Glossar machen die Bände zur bibliophilen Studienausgabe, die die Sekundärliteratur gleich mitliefert.

Bernhard Zimmermann studierte Klassische Philosophie und Alte Geschichte in Konstanz und London, Promotion 1983, Habilitation 1988, Professor für Klassische Philologie in Zürich (1990–92), Düsseldorf (1992–97), seit 1997 in Freiburg. Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, der Academia Europaea, der Accademia Roveretana degli Agiati und der Athener Akademie. Vorsitzender des Deutschen Altphilologenverbandes (2011–15). Zahlreiche Publikationen zum antiken Drama und Roman, zur griechischen Metrik und zur Rezeption der antiken Literatur in der Neuzeit

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Euripides, Die Dramen ; 2 | 2
Übersetzer J.J. Donner
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 108 x 178 mm
Gewicht 490 g
Einbandart Leinen
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Latein / Altgriechisch
Schlagworte Aeschylos • Aischylos • Alte Griechen • Altertum • Altes Griechenland • Altphilologie • Antike Gattungen • Antikes Theater • Aristoteles • Chor • Der Kyklop • Deutschlehrer • Die Phönizierinnen • Die Schutzflehenden • Die Troerinnen • Drama • Drama (Sekundärliteratur) • Dramatiker • Einführung • Einleitung • Euripides • Gattungen • Gattungstheorie • Gesamtausgabe • Geschenkbuch • Griechenland (Alt-G.), Literatur; Dramensammlungen • Griechisch • Griechischlehrer • Große Tragiker • Ion • Iphigenie • Katharsis • Klassikerausgabe • Klassische Belletristik • klassische Tragödie • Leinen • Literaturgeschichte • Medea • Orestes • Schauspiel • Sekundärliteratur • Sophokles • Studienausgabe • Theater • Tragödie • Tragödie/Entstehung • Tragödientheorie • Trauerspiel
ISBN-10 3-520-28503-7 / 3520285037
ISBN-13 978-3-520-28503-4 / 9783520285034
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Per Aspera ad Astra. Intensivkurs für Studierende zur Vorbereitung …

von Roland Glaesser

Buch | Softcover (2023)
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
23,00