Privatissimum für freiwillig Zurückgebliebene - Herbert Eisenreich

Privatissimum für freiwillig Zurückgebliebene

Aus dem Zettelkram eines Sophisten
Buch
400 Seiten
2017
Löcker Verlag
978-3-85409-794-5 (ISBN)
29,80 inkl. MwSt
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
Der Band bringt neben einigen frühen Aphorismen das gesamte aphoristische Spätwerk, an dem Herbert Eisenreich von 1981 an bis zu seinem Lebensende schrieb.

Die vom Autor bevorzugt als "Paragraphen" bezeichneten Aufzeichnungen "aus dem Zettelkram eines Sophisten" – buchstäblich über Gott und die Welt – wurden anfangs in Zeitungen und Zeitschriften publiziert, einige in drei längst vergriffenen Bändchen gesammelt. Sie sind in der Form nicht bloß knapper, "klassischer" Aphorismen gehalten, sondern man findet ebenso literarische Notizen, kleine Essays und philosophische Feuilletons – darunter die mit dem Peter-Altenberg-Preis ausgezeichnete Kurzprosa "Requiem für einen Hypochonder".

Wendelin Schmidt-Dengler: "Für jeden, der mit Österreichs Literatur seit 1945 vertraut ist, ist Eisenreichs Kommentar und sein Werk, sei es diskursiv, sei es gestaltend, nicht wegzudenken."

Herbert Eisenreich, geb. 1925, gest. 1986, war Autor von Erzählungen, Kurzgeschichten, Gedichten, Essays, Sachbuchernund Hörspielen. Von 1952-56 war er für den NWDR in Hamburg tätig.

Helmuth A. Niederle, geb. 1949 in Wien, studierte außereuropäische und europäische Ethnologie, Kunstgeschichte und Soziologie, lebt in Wien und Dallein/Niederösterreich; stellvertretender Leiter der Österreichischen Gesellschaft für Literatur, Beauftragter des Writers in Prison Committees Austria des Österreichischen P.E.N.-Clubs.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie editon pen
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Literatur Aphorismen
Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Schlagworte Aphorismen • Aufzeichnungen • Eisenreich • Literatur • Österreich
ISBN-10 3-85409-794-8 / 3854097948
ISBN-13 978-3-85409-794-5 / 9783854097945
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk von Petersdorff

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00
Texte über Menschlichkeit

von Leah Weigand

Buch | Hardcover (2024)
Knaur HC (Verlag)
18,00
Heitere Verse

von Eugen Roth

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
12,00