Arthur Schnitzler: Werke in historisch-kritischen Ausgaben / Die Toten schweigen

Historisch-kritische Ausgabe

Martin Anton Müller (Herausgeber)

Buch | Hardcover
VI, 277 Seiten
2016
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-047614-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Arthur Schnitzler: Werke in historisch-kritischen Ausgaben / Die Toten schweigen -
199,95 inkl. MwSt
Vom Werk Arthur Schnitzlers existiert bislang keine kritische Ausgabe. Die Bände bieten das Faksimile des Manuskripts, eine präzise Transkription und einen Lesetext. Der Text wird erschlossen durch editorische Apparate, einen literaturwissenschaftlichen Kommentar sowie einen ausführlichen Editionsbericht. Die Ausgabe erlaubt damit erstmals Einblicke in die Werkgenese.
Wie schon in Ein Abschied (1896) experimentiert Arthur Schnitzler in Die Toten schweigen mit dem Stoffkern vom Verlust eines Liebesobjekts. In dieser Novelle erlebt eine Ehefrau den Unfalltod ihres Geliebten. Das erlittene Trauma und die Furcht vor der Entdeckung führen zu einer schweren psychischen Krise. Die am Ende angedeutete Lösung bildet eine Parallele zu dem von Sigmund Freud und Josef Breuer in den Studien über Hysterie (1895) entwickelten therapeutischen Verfahren. Die tiefenpsychologische Qualität erreicht der Text – wie sich anhand des Entstehungsprozesses nun erstmals nachvollziehen lässt – durch eine zunehmende Korrelation zwischen geschilderter Außenwelt und subjektiven Bewusstseinsvorgängen. Der siebente Band der Historisch-kritischen Ausgabe von Schnitzlers Frühwerk, herausgegeben von Konstanze Fliedl, ermöglicht das Studium der Textgenese anhand sämtlicher Handschriften aus dem Nachlass, die als Faksimile mit Transkription wiedergegeben werden. Der konstituierte Text folgt dem Erstdruck in der Zeitschrift Cosmopolis (1897), der Apparat bietet die Varianten bis zur Ausgabe letzter Hand. Ein Vorwort gibt Auskunft über die Entstehung und die Druckgeschichte der Novelle, der Kommentar liefert topographische, historische und sprachliche Erläuterungen.

Martin Anton Müller, Universität Wien, Österreich.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Arthur Schnitzler: Werke in historisch-kritischen Ausgaben
Co-Autor Ingo Börner, Anna Lindner, Isabella Schwentner
Zusatzinfo Approx. 280 pp., 116 facsimiles, 1 map
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 210 x 280 mm
Gewicht 1224 g
Themenwelt Literatur Anthologien
Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schlagworte Arthur • Schnitzler • Schnitzler, Arthur • Viennese modernism • Wiener Moderne
ISBN-10 3-11-047614-2 / 3110476142
ISBN-13 978-3-11-047614-9 / 9783110476149
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
... aus Gesellschaft, Philosphie und Wissenschaft

von Isabella Nelte

Buch | Softcover (2023)
Piper (Verlag)
10,00
Erich Kästner und seine Stadt

von Erich Kästner; Sylvia List

Buch | Hardcover (2023)
Atrium Verlag AG
11,00