Liebesgeschichten - Rainer Maria Rilke

Liebesgeschichten

Buch | Softcover
109 Seiten
2004 | 2. Auflage
Insel Verlag
978-3-458-34594-7 (ISBN)
1,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Rilkes Liebesgeschichten sind Geschichten von Liebe und Leid; sie sprechen von der Schwierigkeit des Liebens und vom Versagen an der Liebe.

Rainer M. Rilke (1875-1926), der Prager Beamtensohn, wurde nach einer erzwungenen Militärerziehung 1896 Student, zuerst in Prag, dann in München und Berlin, weniger studierend als dichtend. Die kurze Ehe mit der Bildhauerin Clara Westhoff in Worpswede löste er 1902 auf. Er bereiste darauf Italien, Skandinavien und Frankreich. In Paris schloß er Bekanntschaft mit Rodin und wurde dessen Privatsekretär. Bereits nach acht Monaten kam es zum Bruch. Es folgten unstete Jahre des Reisens mit Stationen in verschiedenen Städten Europas. Nach seinem Entschluß zur Berufslosigkeit und zu einem reinen Dichterdasein war Rilke zu jedem Verzicht bereit, wenn es dem Werk galt. Er opferte sein Leben seiner Kunst und gewann Unsterblichkeit, indem er unerreichte Sprach- und Kunstwerke schuf. Im Ersten Weltkrieg war er zur österreichischen Armee eingezogen, wurde aber aufgrund seiner kränklichen Konstitution in das Wiener Kriegsarchiv versetzt. Rilke starb nach langer Krankheit in Val Mont bei Montreux.

Reihe/Serie Insel-Taschenbücher ; 2894
Mitarbeit Ausgewählt von: Vera Hauschild
Nachwort Vera Hauschild
Sprache deutsch
Gewicht 106 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schlagworte Liebesroman • Liebesromane • TB/Belletristik/Hauptwerk vor 1945
ISBN-10 3-458-34594-9 / 3458345949
ISBN-13 978-3-458-34594-7 / 9783458345947
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Maria Leitner

Buch | Hardcover (2024)
Reclam, Philipp (Verlag)
25,00