Dieß schreibt Dir aus liebendem Herzen (eBook)

Briefe von Sabine Diesterweg und ihrer Familie

(Autor)

Klaus Goebel (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2016
355 Seiten
Wallstein (Verlag)
978-3-8353-4021-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Dieß schreibt Dir aus liebendem Herzen - Sabine Diesterweg
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Diese Briefe spiegeln eine deutsche Familie Mitte des 19. Jahrhunderts. Ihr Mittelpunkt ist Sabine Diesterweg, Ehefrau des namhaften
Pädagogen Adolph Diesterweg und Mutter von zehn Kindern.

Eine vielbeschäftigte Hausfrau und Mutter von zehn Kindern steht im Mittelpunkt: Sabine Diesterweg. Briefe aus mehr als 20 Jahren bringen uns eine bürgerliche deutsche Familie in der Mitte des 19. Jahrhunderts nahe. Selbstauskünfte einer Frau in der patriarchalisch dominierten Gesellschaft dieser Zeit sind nur selten publiziert. Die meisten Briefe richtet Sabine an die mit dem Arzt Heinrich Köhler verheiratete Tochter Julie in Offenbach. Auch andere Kinder wie der spätere Schulbuchverleger Moritz Diesterweg gehören zu den Adressaten oder kommen mit Briefen selbst zu Wort. Adolph Diesterweg, einen der bekanntesten Pädagogen seiner Zeit, lernen wir aus der Sicht seiner Ehefrau kennen. Die vorzeitige Pensionierung des liberalen Schulpolitikers greift tief in das Familienleben ein. Es wird auch von politischen Ereignissen berührt, so von der aufgewühlten Stimmung in Berlin nach dem Mordanschlag auf das Königspaar 1844 und während der Barrikadenkämpfe vier Jahre später. Ein friedliches Gegenstück bilden Urlaubsbegegnungen mit dem »Kindergartenvater" Friedrich Fröbel in der kleinen Welt des Herzogtums Sachsen-Meiningen.

(1793 -1866), geb. Enslin, wird am 2. Februar 1793 in der alten Reichsstadt Wetzlar als Tochter eines Musiklehrers geboren. 1814 heiratet sie den drei Jahre älteren Lehrer Adolph Diesterweg, mit dem sie zehn Kinder hat. Sie leitet ihre Erziehung, steht einem großen Haushalt vor und hält ihrem Mann den Rücken für sein öffentliches Wirken als Pädagoge und Schulpolitiker frei. Am 27. Juni 1866 erliegt sie in Berlin der Cholera. Ihr Mann folgt ihr kurz darauf am 7. Juli. Klaus Goebel, geb. 1934, Volks- und Realschullehrer. Promotion in Geschichte (Hauptfach Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte), Habilitation, Professor für Neuere Geschichte an der TU Dortmund bis 1999. Mitherausgeber der Werke von Adolph Diesterweg; Bücher und Aufsätze vor allem zum 19. und 20. Jahrhundert; zuletzt Neuausgabe von Heinrich Wolfgang Seidels Briefen unter dem Titel »Drei Stunden hinter Berlin" (2015).

Erscheint lt. Verlag 4.7.2016
Zusatzinfo z.T. farb.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Briefe / Tagebücher
Schlagworte 19. Jahrhundert • Adolph Diesterweg • Briefwechsel • Bürgertum • Deutschland • Edition • Familie • Frau • Friedrich Fröbel • Gesellschaft • historische Ereignisse • Patriarchat
ISBN-10 3-8353-4021-2 / 3835340212
ISBN-13 978-3-8353-4021-3 / 9783835340213
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 5,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von R. Howard Bloch; Carla Hesse

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
43,99