Erben des Holocaust

Leben zwischen Schweigen und Erinnerung
Buch | Hardcover
224 Seiten
2017
Gütersloher Verlagshaus
978-3-579-08670-5 (ISBN)
19,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
»Es sind die kleinen Facetten des Furchtbaren, die so erschüttern.« (Andrea von Treuenfeld)

Welche Erfahrungen machten die Kinder jener Menschen, die den Holocaust überlebten? Wie prägend waren die Erinnerungen der Eltern an Flucht, Konzentrationslager und die ermordete Familie? Und was bedeutete deren Neuanfang im Land der Täter für das eigene Leben?
Andrea von Treuenfeld hat prominente Söhne und Töchter befragt. Marcel Reif, Nina Ruge, Ilja Richter, Andreas Nachama, Sharon Brauner, Robert Schindel und andere berichten von der Herausforderung, mit dem Ungeheuerlichen leben zu müssen.
Ein wichtiges und berührendes Buch!

  • Das Trauma des Holocaust und seine Folgen für die Zweite Generation
  • Die Nachkommen der Opfer brechen ihr Schweigen
  • Mit den Geschichten von Marcel Reif, Nina Ruge u.v.a.

Andrea von Treuenfeld hat Publizistik und Germanistik studiert und als Kolumnistin, Korrespondentin und Leitende Redakteurin u.a. bei der Welt am Sonntag gearbeitet. Heute lebt sie in Berlin und schreibt als freie Journalistin Porträts und Biografien.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Gütersloh
Sprache deutsch
Maße 142 x 221 mm
Gewicht 407 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Schlagworte Andreas Nachama • Auschwitz • Buch • Bücher • Geschichte • Hans Rosenthal • Holocaust • Holocaust / Shoah; Berichte/Erinnerungen • Ilja Richter • Kriegskinder • Marcel Reif • Nina Ruge • Prominente / Berühmte; Berichte/Erinnerungen • Reportagen und journalistische Berichterstattung • Sabine Bode • Sammelbiografien • Topografie des Terrors • Trauma (Psychologie); Erfahrungsberichte • Versuche, dein Leben zu machen
ISBN-10 3-579-08670-7 / 3579086707
ISBN-13 978-3-579-08670-5 / 9783579086705
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich