Max und Moritz auf Türkisch

(Autor)

Buch | Softcover
77 Seiten
2017
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-019424-9 (ISBN)
4,40 inkl. MwSt
Zehn Ausgaben der "Bubengeschichten" in einer fremden Sprache gibt es im Reclam-Programm bereits. Diese elfte aber ist etwas ganz Besonderes, nämlich die erste türkische Übersetzung von Max und Moritz überhaupt.

Die Übersetzerin Gözdem Osmanusta wurde 1988 in Istanbul geboren und hat dort die Deutsche Schule besucht. Nach dem Abitur studierte sie Werkstoffingenieurwesen und Maschinenbau in Istanbul und Aachen; neben ihrem Studium war sie als notariell beglaubigte Übersetzerin ins Deutsche und als Lehrbeauftragte am Sprachenzentrum der RWTH tätig.

Max ve MoritzÖnsöz Birinci Yaramazlik Ikinci Yaramazlik Üçüncü Yaramazlik Dördüncü Yaramazlik Besinci Yaramazlik Altinci Yaramazlik Sonuncu Yaramazlik Sonsöz AnhangMax und Moritz Nachbemerkung

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reclams Universal-Bibliothek
Übersetzer Gözdem Osmanusta
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch; türkisch
Maße 96 x 148 mm
Gewicht 48 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga
Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Literatur Zweisprachige Ausgaben
Schlagworte 19. Jahrhundert • 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) • Bildgeschichten / Bildergeschichten • Bubengeschichten • Busch • Deutsch • Deutsche Literatur • Dichter • fremdsprachentexte • Gedichte • Humor • Lyrik • Max und Moritz • Reim • sieben Streiche • Türkisch • türkische Übersetzung • Türkisch; Zweisprach. Lektüre • Wilhelm • Wilhelm Busch • Zeichner
ISBN-10 3-15-019424-5 / 3150194245
ISBN-13 978-3-15-019424-9 / 9783150194249
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk von Petersdorff

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00
Texte über Menschlichkeit

von Leah Weigand

Buch | Hardcover (2024)
Knaur HC (Verlag)
18,00
Heitere Verse

von Eugen Roth

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
12,00