Das Drama des 21. Jahrhunderts - Burkhard Wehner

Das Drama des 21. Jahrhunderts

Spiegel-Archivar Schmidt blickt zurück

(Autor)

Buch | Hardcover
396 Seiten
2017 | 2. Auflage
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7431-6232-7 (ISBN)
23,90 inkl. MwSt
2077. Matthias Schmidt, früherer Archivleiter des SPIEGEL-Verlags, geboren kurz vor der Jahrtausendwende, erzählt die Geschichte seines Jahrhunderts.Schmidt zeichnet das Bild einer zutiefst verstörenden Epoche nach. Er schildert den dramatischen Wandel der politischen Problemstellungen in seiner Lebenszeit, und er fragt sich, ob das politische Bewusstsein mit dieser Entwicklung Schritt gehalten hat. Sein bitteres Fazit: Zumindest im so genannten Westen kann davon keine Rede sein. Die westliche Demokratie zeigt sich mit den Problemen des 21. Jahrhunderts systematisch überfordert. Die politischen Überzeugungen, die im frühen Jahrhundert noch scheinbar Orientierung gaben, sind weggebrochen, und die längst überfällige Öffnung für das neue politische Denken ist ausgeblieben. Allein in China flackerte Hoffnung auf grundlegende Erneuerung auf.In Schmidts Erzählung werden ein knappes Jahrhundert Weltgeschichte, Schmidts eigene Lebensgeschichte und die Geschichte des SPIEGEL miteinander verflochten. Schmidt skizziert zugleich ein Porträt seiner Generation, die auch für die nachfolgenden keinen Willen zur Erneuerung stiftete. Er weiß: Sein Jahrhundertporträt wird für die Lebenden eine Zumutung sein.

Burkhard Wehner, geb. 1946, ist Ökonom, Staats- und Gesellschaftswissenschaftler. Er entwickelt u.a. Konzepte einer offenen Staats- und Wirtschaftsordnung für eine postdemokratische Gesellschaft. Wehner studierte Volkswirtschaftslehre, Politikwissenschaft, Philosophie und Literaturwissenschaft in den USA und - nach Tätigkeiten in der Wirtschaft - in Hamburg. In seinen zahlreichen Buch-, Aufsatz- und Internetpublikationen ist er mit wegweisenden Beiträgen u.a. zu Fragen der Staatsordnung, der Friedensordnung, des Sozialstaats, der Währungsordnung, des Arbeitsmarktes und der Systemtransformation hervorgetreten. Wehners Konzepte fügen sich zu einem umfassenden Gegenentwurf zum herrschenden Staats- und Politikverständnis. Neben seinen wissenschaftlichen Beiträgen schreibt Wehner erzählende Texte, mit denen er neues politisches Denken einer breiteren Leserschaft zugänglich machen will.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 140 x 221 mm
Gewicht 636 g
Themenwelt Literatur Fantasy / Science Fiction Fantasy
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik • Demokratie • Friedenspolitik • Klimapolitik • Parteienstaat • Politik und Staat • Separatismus • Spekulative Literatur
ISBN-10 3-7431-6232-6 / 3743162326
ISBN-13 978-3-7431-6232-7 / 9783743162327
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Flammengeküsst

von Rebecca Yarros

Buch | Hardcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
24,00