Mörder machen Geschichte - Karlheinz Deschner

Mörder machen Geschichte

Aphorismen
Buch | Softcover
100 Seiten
2017
Lenos (Verlag)
978-3-85787-791-9 (ISBN)
9,95 inkl. MwSt
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
Karlheinz Deschner, der als "bedeutendster Kirchenkritiker des 20. Jahrhunderts" angesehene und angefeindete Denker, legt hier kompromisslos-scharfsinnig funkelnd Geschliffenes vor. Seine Themen sind u.a. die Kunst ("Kultur ist nur der dünne Firnis auf der Fratze unsrer Barbarei"), die Politik ("Politik - das Kriminalregister der Menschheit"), die Geschichte ("Das Geschehene ändern, lehrt die Theologie, könne selbst Gott nicht. Der Historiker kann es") und - natürlich - die Religion: "Je größer der Dachschaden, desto schöner der Aufblick zum Himmel."

Karlheinz Deschner, geboren 1924 in Bamberg, veröffentlichte Romane, Literaturkritik, Essays, Aphorismen, vor allem aber religions- und kirchenkritische Geschichtswerke. Für sein aufklärerisches Engagement und sein literarisches Werk wurde er vielfach ausgezeichnet, u.a. 1993 als erster Deutscher mit dem International Humanist Award, 2001 mit dem Ludwig-Feuerbach-Preis, 2004 mit dem Wolfram-von-Eschenbach-Preis und 2006 mit dem Premio letterario Giordano Bruno. Karlheinz Deschner starb 2014. www.deschner.info.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie LP ; 191
Sprache deutsch
Maße 115 x 185 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Aphorismen
Schlagworte Aphorismen • Belletristik: allgemein und literarisch • Geschichte • Kunst • Politik • Religion
ISBN-10 3-85787-791-X / 385787791X
ISBN-13 978-3-85787-791-9 / 9783857877919
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich