Betrachtung

(Autor)

Buch | Hardcover
80 Seiten
2017 | 3. Neuauflage
Vitalis (Verlag)
978-3-89919-503-3 (ISBN)
12,90 inkl. MwSt
"Ich werde Ihnen immer viel dankbarer sein für die Rücksendung meiner Manuskripte als für deren Veröffentlichung", kokettiert der Prager Autor, als Verleger Ernst Rowohlt ein Buch mit ihm machen will. Schließlich reicht Kafka eine Sammlung exquisiter Kurzgeschichten ein, und schon im November 1912 liegen diese unter dem Titel Betrachtung auf den Pulten der Prager Buchhändler. Unverzüglich rückt der Schriftsteller aus, um sich einige Exemplare zu sichern: "Elf Bücher wurden bei André abgesetzt. Zehn habe ich selbst gekauft. Ich möchte nur wissen, wer das elfte hat." Mittlerweile haben unzählige weitere Exemplare die Leser in aller Welt begeistert, und längst gilt die Betrachtung als reifes Meisterwerk des noch jungen Schriftstellers. Nicht wenige sehen in Kafkas Erstling das vielleicht faszinierendste Buch, das der Dichter je verfaßt hat.

Über Kafka sind Millionen Seiten publiziert worden – da tut es gut wenn sich einer kurz hält. Klabund, bitte übernehmen: „Neben Max Brod und Ernst Weiß ist wohl der bedeutendste Prager Dichter der jungverstorbene Franz Kafka (1883–1924), ein strenger Erzähler in der Novelle Der Heizer und in dem Roman Das Schloß, der an Strindbergs Traumspiele erinnert.“ Punkt, mehr nicht, genau viereinhalb Zeilen. Zum Trost: die anderen kriegen auch nicht mehr, mit einigen Ausnahmen. Klabund wird bei Klabund auf immerhin 11 Zeilen abgehandelt, Franz Werfel auf vollen zwei Seiten und Schiller auf dreieinhalb Seiten, mit zusätzlicher Bildseite. Zum Klabautermann, das ist ungerecht! Hand aufs Herz – würde Sie Klabunds Viereinhalbzeiler anregen, etwas von diesem Kafka zu lesen? Tja, wer mehr wissen will, der besuche das Portal „Franz Kafkas Welt“. Oder die Buchhandlung im Kafkahäuschen im Goldenen Gäßchen. Bis bald!

- Kinder auf der Landstraße

- Entlarvung eines Bauernfängers

- Der plötzliche Spaziergang

- Entschlüsse

- Der Ausflug ins Gebirge

- Das Unglück des Junggesellen

- Der Kaufmann

- Zerstreutes Hinausschaun

- Der Nachhauseweg

- Die Vorüberlaufenden

- Der Fahrgast

- Kleider

- Die Abweisung

- Zum Nachdenken für Herrenreiter

- Das Gassenfenster

- Wunsch, Indianer zu werden

- Die Bäume

- Unglücklichsein

- Zur Entstehung und Wirkung

- Albert Ehrenstein über Kafkas Betrachtung

- Anmerkungen

Erscheinungsdatum
Illustrationen Karel Hruška
Nachwort Elisabeth Fuchs
Zusatzinfo Mit Zeichnungen von Karel Hruška und einem durchgehend bebilderten Nachwort zur Entstehung und Wirkung
Sprache deutsch
Maße 130 x 210 mm
Gewicht 210 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schlagworte Betrachtung • Debütwerk • Felice Bauer • Franz Kafka • Harald Salfellner • jüdische Literatur • Max Brod • Prag • Prager Kreis • Prager Literatur • Vitalis Verlag
ISBN-10 3-89919-503-5 / 3899195035
ISBN-13 978-3-89919-503-3 / 9783899195033
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Iris Wolff

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
24,00
Roman

von Maria Leitner

Buch | Hardcover (2024)
Reclam, Philipp (Verlag)
25,00