Die Soldaten - Jakob M Lenz

Die Soldaten

Komödie

(Autor)

Buch | Softcover
64 Seiten
2016
Hamburger Lesehefte (Verlag)
978-3-87291-183-4 (ISBN)
1,80 inkl. MwSt
Seine Werke zeichnen den aus Livland stammenden deutschen Dichter Lenz (1751-1792) als typischen Vertreter des Sturm und Drang aus. Als Sohn eines Pfarrers studierte er zuerst auch Theologie, bevor er im Jahre 1771 in Strassburg zum erstenmal Goethe begegnete. Das bedeutete in seinem Leben eine Wende. Die Komödie "Die Soldaten" entstand 1776, im gleichen Jahr, in dem Lenz zu Goethe nach Weimar reiste. Er verließ die Stadt aber nach Differenzen mit dem Dichterfürsten bald wieder. In seinem Drama prangert Lenz die unhaltbaren Zustände in den Garnisonstädten an, in denen Bürgermädchen zwangsläufig zur Beute adliger Offiziere wurden. "Die Soldaten" gelten als das bedeutendste Bühnenwerk von Lenz.

Jakob M. R. Lenz (1751-92) zählt zu den wichtigsten Vertretern des deutschen Sturm und Drang. Der als Exzentriker bekannte Schriftsteller hatte seit 1777 starke psychische Probleme, die Georg Büchner später zu seiner berühmten Erzählung Lenz inspirierten.

Reihe/Serie Hamburger Lesehefte ; 184
Sprache deutsch
Maße 127 x 200 mm
Gewicht 58 g
Einbandart geheftet
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schulbuch / Wörterbuch Lektüren / Interpretationen Deutsch
Schlagworte Deutsch; Lektüre • HC/Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Deutsch • Komödie • Kurland • Offizier • TB/Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Deutsch
ISBN-10 3-87291-183-X / 387291183X
ISBN-13 978-3-87291-183-4 / 9783872911834
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich