Gilgi – eine von uns

Ungekürzte Lesung mit Camilla Renschke (5 CDs)

(Autor)

Camilla Renschke (Sprecher)

Audio-CD
2019
Der Audio Verlag
978-3-7424-0945-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gilgi – eine von uns - Irmgard Keun
20,00 inkl. MwSt
Köln, 20er-Jahre: Als die junge Gilgi den Bohemien Martin kennenlernt, gibt sie ihre Stelle als Sekretärin auf, um sich ganz der Liebe hinzugeben. Doch sie lernt schnell, dass sie ihr Leben selbst in die Hand nehmen muss. Mit Gilgi schuf Keun 1932 eine Kultfigur der Emanzipationsbewegung.

Ungekürzte Lesung mit Camilla Renschke
5 CDs | ca. 6 h 51 min

Keun, Irmgard Irmgard Keun wurde 1905 in Berlin geboren und wuchs in Köln auf. Als ihre Bücher verboten wurden, war sie bereits durch »Gilgi, eine von uns« (1931) und »Das kunstseidene Mädchen« (1932) eine Bestsellerautorin. Keun ging ins Exil, u. a. nach Ostende, lebte und reiste mit Joseph Roth und kehrte 1940 zurück nach Deutschland, wo sie bis 1945 illegal in Köln lebte. 1979 erlebte sie ihre späte Wiederentdeckung und starb 1982. Renschke, Camilla Camilla Renschke wurde 1980 in Köln geboren, wo sie auch heute lebt. Im Alter von 8 Jahren sammelte sie ihre ersten Bühnenerfahrungen am Schauspielhaus Bochum. Es folgten Dreharbeiten für Film und Fernsehen. Seit 1997 kennt man sie als Helen Reinders, Tochter der Bremer »Tatort«-Kommissarin Inga Lürsen (gespielt von Sabine Postel).

»Welche Leichtigkeit, Ironie und Wärme, welcher Witz.« Elke Heidenreich

»Welche Leichtigkeit, Ironie und Wärme, welcher Witz.« Elke Heidenreich

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Irmgard Keun
Mitarbeit Regisseur: Peter König
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 20er-Jahre • Büro • Büro • Das kunstseidene Mädchen • Das kunstseidene Mädchen • Emanzipation • Klassiker • Köln • Köln • Kult • Weimarer Republik
ISBN-10 3-7424-0945-X / 374240945X
ISBN-13 978-3-7424-0945-4 / 9783742409454
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman der Oper

von Franz Werfel; Walter Andreas Schwarz

Audio Disc (2022)
Der Audio Verlag
15,00