Das Haus der Frauen

Spiegel-Bestseller
Roman

****

Buch | Hardcover
254 Seiten
2020 | 1. Deutsche Erstausgabe
S. Fischer (Verlag)
978-3-10-390003-3 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
In Paris steht ein Haus, das allen Frauen dieser Welt Zuflucht bietet. Auch der erfolgreichen Anwältin Solène, die nach einem Zusammenbruch ihr Leben in Frage stellt.

Im »Haus der Frauen« schreibt sie nun im Auftrag der Bewohnerinnen Briefe - an die Ausländerbehörde, den zurückgelassenen Sohn in Guinea, den Geliebten - und erfährt das Glück des Zusammenhalts und die Magie dieses Hauses. Weil Solène anderen hilft, hat ihr Leben wieder einen Sinn.

Doch wer war die Frau, die vor hundert Jahren allen Widerständen zum Trotz diesen Schutzort schuf? Solène beschließt, die Geschichte der Begründerin Blanche Peyron aufzuschreiben.

Laetitia Colombani wurde 1976 in Bordeaux geboren, sie ist Filmschauspielerin und Regisseurin. »Der Zopf« ist ihr erster Roman und steht seit Erscheinen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Die Filmrechte sind bereits vergeben, das Drehbuch hat Laetitia Colombani geschrieben. Die Autorin lebt in Paris.

Laetitia Colombanis neuer Roman über zwei heldenhafte Frauen - für alle Leserinnen von »Der Zopf«. Ein ergreifender Roman über mutige Frauen und ein Plädoyer für mehr Solidarität.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Claudia Marquardt
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Original-Titel Les Victorieuses
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 381 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 100 Jahre • Anspruchsvolle Literatur • Aus aller Welt • Biographie • Blanche Peyron • Briefe • buch bestseller 2020 • Frauen • Frauenhaus • Gemeinschaftsgefühl • Haus • magischer Ort • Mut • Paris • Roman • Sinn im Leben • Solidarität • Solidarität • Soziales Engagement • SPIEGEL-Bestseller • Zopf • Zusammenbruch • Zusammenhalt
ISBN-10 3-10-390003-1 / 3103900031
ISBN-13 978-3-10-390003-3 / 9783103900033
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
24,00

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
26,00

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
26,00