Linguistik der Lüge - Harald Weinrich

Linguistik der Lüge

(Autor)

Buch | Softcover
90 Seiten
2019 | 9. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-74551-5 (ISBN)
16,95 inkl. MwSt

In der Welt werden munter die "Lügenfahnen" (Goethe) entrollt, und daran wird sich wohl auch so rasch nichts ändern. Was aber geht eigentlich mit der Sprache vor sich, wenn die Wahrheit zur Lüge verdreht wird? Können nicht nur Sätze, sondern auch Wörter lügen? Und wie ist das Verhältnis der Ironie zur Lüge? Harald Weinrichs fulminanter Essay ist ein linguistisches Kabinettstück und eine kleine Anleitung zum Denken des Wahren.

Harald Weinrich, geb. 1927, war nach Professuren in Kiel, Köln, Bielefeld und München zuletzt Professor für Romanistik am Collège de France, Paris. Er hat u. a. den Joseph-Breitbach-Preis, den Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa und den Hanseatischen Goethe-Preis erhalten.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
Sprache deutsch
Maße 124 x 194 mm
Gewicht 104 g
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Geisteswissenschaften Philosophie Sprachphilosophie
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Schlagworte Essay • Goethe • Ironie • Kabinettstück, Denken • Linguistik • Lügen • Sätze • Sprache • Wahrheit • Wörter
ISBN-10 3-406-74551-2 / 3406745512
ISBN-13 978-3-406-74551-5 / 9783406745515
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie die Menschheit zu ihrer größten Erfindung kam

von Guy Deutscher

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Macht und Legitimität politischer Sprache im Prozess der europäischen …

von Mariano Barbato

Buch | Softcover (2023)
Nomos (Verlag)
74,00