DIE MASKE

DIE MASKE

DVD Video
2020
Absolut Medien (Hersteller)
978-3-8488-7044-8 (ISBN)
9,90 inkl. MwSt
Technische Angaben:
Bildformat: 16:9
Sprachen / Tonformate: Deutsch DD 2.0/Polnisch DD 2.0
Untertitel: Deutsch, Englisch
Jacek liebt Heavy Metal, die Spritztouren mit seinem Auto und seinen Hund. Er genießt das Dasein als cooler Außenseiter in einem ansonsten eher spießigen Umfeld. In der Nähe seines Heimatortes an der polnisch-deutschen Grenze soll die größte Jesusstatue der Welt entstehen, und auch Jacek arbeitet auf der Großbaustelle. Doch ein schwerer Arbeitsunfall lässt ihn entstellt zurück. Unter

reger Anteilnahme der polnischen Öffentlichkeit wird daraufhin die erste Gesichtstransplantation im Land vollzogen. Jacek wird als Nationalheld und Märtyrer gefeiert, die Jesusstatue wird höher und höher, aber er selbst erkennt sich nicht mehr im Spiegel wieder. Während sein Konterfei zur Maske wird, zeigen die Menschen um ihn herum ihr wahres Gesicht...

In einer bösen Satire reflektiert Regisseurin Malgorzata Szumowska die Zustände im heimischen Polen zwischen katholischer Bigotterie, enthemmter Konsumgesellschaft und sensationslüsternen Boulevardmedien.

Kapiteleinteilung

"Unglaublich komisch." Der Spiegel

"Film der Woche: eine bitterböse, aber nie bösartige Studie über das Polen auf dem Lande, das stramm konservativ wählt und denkt, gerne zotige Witze über Ausländer und Frauen reißt und mit dem "Fremden", dem "Anderen" nichts anzufangen weiß. Das ist eigenwillig gefilmt, ausgezeichnet gespielt und rasant inszeniert!" Deutschlandfunk

"Bewegt sich zwischen böser Satire mit staubtrockenem Humor und bitter ernstem Realismus." EPD Film

"Die Stärke von Szumowskas Film besteht darin, den Irrsinn, der sich momentan in Polen abspielt, mit souveräner Beiläufigkeit vorzuführen." Tagesspiegel

"Mit starkem Humor gesalzen, aber im Grunde ernst und intelligent." Perlentaucher

"Eine gelungene Satire mit kreativen Kamerabildern. Gleichzeitig ein Film über Lebensfreude, verkörpert vom Protagonisten, der stark genug ist, sich nicht von der ihm widerfahrenen Ausgrenzung unterkriegen zu lassen." Der Freitag

"Einer der stärksten Filme im Berlinale-Wettbewerb." rbb24

"Unglaublich komisch." Der Spiegel

"Film der Woche: eine bitterböse, aber nie bösartige Studie über das Polen auf dem Lande, das stramm konservativ wählt und denkt, gerne zotige Witze über Ausländer und Frauen reißt und mit dem „Fremden“, dem „Anderen“ nichts anzufangen weiß. Das ist eigenwillig gefilmt, ausgezeichnet gespielt und rasant inszeniert!" Deutschlandfunk

"Bewegt sich zwischen böser Satire mit staubtrockenem Humor und bitter ernstem Realismus." EPD Film

„Die Stärke von Szumowskas Film besteht darin, den Irrsinn, der sich momentan in Polen abspielt, mit souveräner Beiläufigkeit vorzuführen." Tagesspiegel

"Mit starkem Humor gesalzen, aber im Grunde ernst und intelligent." Perlentaucher

„Eine gelungene Satire mit kreativen Kamerabildern. Gleichzeitig ein Film über Lebensfreude, verkörpert vom Protagonisten, der stark genug ist, sich nicht von der ihm widerfahrenen Ausgrenzung unterkriegen zu lassen.“ Der Freitag

„Einer der stärksten Filme im Berlinale-Wettbewerb.“ rbb24

Erscheint lt. Verlag 14.2.2020
Darsteller Kościukiewicz, Agnieszka Podsiadlik, Małgorzata Gorol
Mitarbeit Regisseur: Małgorzata Szumowska
Verlagsort Fridolfing
Sprache deutsch; Polish
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 86 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Gesichtstransplantation • Großbaustelle • Jesus Statue • Unfall
ISBN-10 3-8488-7044-4 / 3848870444
ISBN-13 978-3-8488-7044-8 / 9783848870448
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?