Kiesel

Aphorismen. Nebst diverser Freundesgaben. Mit einem Vorwort versehen von Klaus Steintal
Buch | Softcover
78 Seiten
2019
Königshausen u. Neumann (Verlag)
978-3-8260-6948-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kiesel - Alexander Eilers
12,80 inkl. MwSt
Das Neue hat das Alte erfunden.Selbstvermarktung:Die leere Hülle stülpt sich nach außen.Die Bilderflut gibt dem Festgehaltenenseine Vergänglichkeit zurück.Im Nebel des Vergessens geht es immer vorwärts. Nie hing die Karotte des Fortschritts höher an der Angel, nie war das Bestehende bestandsloser als jetzt. Wenn sich aber das Kommende gar nicht mehr mit dem Bleiben aufhält, gilt es, der Zeit nicht auf den, sondern auf ihren Zahn zu fühlen. Dies unternimmt Alexander Eilers im vorliegenden Aphorismenband, der - um Freundesgaben von Kollegen vermehrt - eine kritisch-melancholische Bilanz zwischen erkalteten Verheißungen und verwunschenen Hoffnungen zieht.

Deutschland

Alexander Eilers, geb. am 15. April 1976 in Fulda; Magister- und Lehramtsstudium der Englischen Philologie, Philosophie sowie der Germanistik; zeitweilige Tätigkeit als Verlagslektor und Dozent für Erwachsenenbildung; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere Englische und Amerikanische Literatur an der Justus-Liebig-Universität Gießen 2006–2014; Promotion über John Earle zum Dr. phil. 2015; Lehramtsreferendariat in Grünberg (Oberhessen) 2016–2018; seit 2019 Gymnasiallehrer in Rinteln; Übersetzer, Anthologist (mit Tobias Grüterich und Eva Annabelle Blume: „Neue Deutsche Aphorismen“, 2010/2014; mit Sami Feiring: „Worte sind Taten. Neue finnische Aphorismen“ 2010/2016) wie auch Herausgeber von Aphorismenbänden (Raimund Vidrányi 2010, Vytautas Karalius 2011; Sulamith Sparre 2012); wissenschaftliche Publikationen zu Oscar Wilde (2008), John Gay (2010), Lord Byron (2010), Percy Bysshe Shelley (2010) und John Earle (2016, 2018); eigene Aphorismenbände (zuletzt: „Einzelhaftung“, 2014); lebt in Hessisch Oldendorf (Nds.).

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 110 x 170 mm
Themenwelt Literatur Aphorismen
Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Schlagworte Alexander Eilers • Aphorismen • Aphorismenband • Kiesel • Klaus Steintal
ISBN-10 3-8260-6948-X / 382606948X
ISBN-13 978-3-8260-6948-2 / 9783826069482
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk von Petersdorff

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00
Texte über Menschlichkeit

von Leah Weigand

Buch | Hardcover (2024)
Knaur HC (Verlag)
18,00
Heitere Verse

von Eugen Roth

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
12,00