Reclams Kleiner Schauspielführer

Marion Siems (Herausgeber)

Buch | Softcover
254 Seiten
2020
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-014004-8 (ISBN)
7,80 inkl. MwSt
Reclams "Kleiner Schauspielführer" stellt den Kernbestand der Bühnenklassiker vor, wie er sich auch im aktuellen Theaterrepertoire wiederfindet: Knapp 90 Stücke von über 50 Autoren, von Aischylos bis Sarah Kane.

Der Band bietet jedem Theaterbesucher und -einsteiger einen ebenso kompakten wie zuverlässigen Überblick. Die fundierten Basis-Informationen liefern dabei eine bessere Orientierung, als es jede Online-Enzyklopädie könnte.

Marion Siems, geb. 1967, Studium der Germanistik, Soziologie und Kommunikationswissenschaften in Göttingen, arbeitete als Dramaturgin an den Staats- und Stadttheatern in Nordhausen, Saarbrücken und Dortmund, bis 2014 als Pressesprecherin am Staatstheater Nürnberg sowie gleichzeitig als Lehrbeauftragte an den Universitäten und Hochschulen in Göttingen, Saarbrücken und Erlangen-Nürnberg, inzwischen tätig als freiberufliche Leiterin von Lampenfieber-, Präsentations-, Moderations- und Auftrittsworkshops.

Vorwort

Aischylos: Die Orestie

Edward Albee: Wer hat Angst vor Virginia Woolf ?

Aristophanes: Lysistrate

Samuel Beckett: Warten auf Godot

Thomas Bernhard: Theatermacher - Heldenplatz

Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür

Bertolt Brecht: Die Dreigroschenoper - Mutter Courage und ihre Kinder - Der gute Mensch von Sezuan - Leben des Galilei

Georg Büchner: Dantons Tod - Leonce und Lena - Woyzeck

Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame - Euripides - Medea

Max Frisch: Andorra

Johann Wolfgang Goethe: Götz von Berlichingen - Iphigenie auf Tauris - Faust. Eine Tragödie - Faust, der Tragödie zweiter Teil

Nikolaj Gogol: Der Revisor

Carlo Goldoni: Der Diener zweier Herren

Maxim Gorki: Nachtasyl

Christian Dietrich Grabbe: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung

Peter Handke: Publikumsbeschimpfung - Kaspar

Gerhart Hauptmann: Die Weber - Der Biberpelz

Friedrich Hebbel: Die Nibelungen

Rolf Hochhuth: Der Stellvertreter

Hugo von Hofmannsthal: Jedermann

Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald - Kasimir und Karoline

Henrik Ibsen: Peer Gynt - Nora [Ein Puppenheim]

Eugène Ionesco: Die Nashörner

Elfriede Jelinek: Ein Sportstück

Sarah Kane: Zerbombt

Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug - Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe - Penthesilea - Amphitryon

Jakob Michael Reinhold Lenz: Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung - Die Soldaten

Gotthold Ephraim Lessing: Miss Sara Sampson - Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück - Emilia Galotti - Nathan der Weise

Dea Loher: Adam Geist

Marius von Mayenburg: Feuergesicht

Arthur Miller: Tod eines Handlungsreisenden - Hexenjagd

Molière: Der eingebildete Kranke - Der Tartuffe oder Der Betrüger - Der Menschenfeind

Heiner Müller: Hamletmaschine

Johann Nestroy: Der Talisman

Eugene O'Neill: Eines langen Tages Reise in die Nacht

Harold Pinter: Der Hausmeister

Luigi Pirandello: Sechs Personen suchen einen Autor

Mark Ravenhill: Shoppen & Ficken

Jean-Paul Sartre: Geschlossene Gesellschaft

Friedrich Schiller: Die Räuber - Kabale und Liebe - Don Karlos - Maria Stuart

Roland Schimmelpfennig: Die arabische Nacht

Arthur Schnitzler: Reigen

William Shakespeare: Romeo und Julia - Ein Sommernachtstraum - Hamlet, Prinz von Dänemark - König Lear - Macbeth

George Bernard Shaw: Pygmalion

Sophokles: Antigone - König Ödipus

Botho Strauß: Trilogie des Wiedersehens

August Strindberg: Fräulein Julie - Totentanz

George Tabori: Mein Kampf

Anton Tschechow: Die Möwe - Drei Schwestern - Der Kirschgarten

Frank Wedekind: Frühlings Erwachen

Peter Weiss: Die Ermittlung

Oscar Wilde: Bunbury oder Es ist wichtig ernst zu sein

Tennessee Williams: Endstation Sehnsucht

Carl Zuckmayer: Der Hauptmann von Köpenick

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reclams Universal-Bibliothek ; 14004
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 96 x 148 mm
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Dramatik / Theater
Kunst / Musik / Theater Theater / Ballett
Schlagworte Drama • Drehbücher • Führer • Handbuch • Schauspiel • Theater • Theaterklassiker • Theaterstück • Überblick
ISBN-10 3-15-014004-8 / 3150140048
ISBN-13 978-3-15-014004-8 / 9783150140048
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Liebeserklärung

von Ferdinand von Schirach

Buch | Hardcover (2023)
Luchterhand (Verlag)
20,00

von Urs Widmer

Buch | Softcover (2024)
Verlag der Autoren
10,00
Der Tragödie erster und zweiter Teil. Urfaust

von Johann Wolfgang von Goethe; Erich Trunz

Buch | Hardcover (2021)
C.H.Beck (Verlag)
10,00