Cervantes

(Autor)

Ulrich Noethen (Sprecher)

Audio Disc
1 MP3-CD (9h 07min)
2020 | Ungekürzte Lesung
Der Audio Verlag
978-3-7424-1578-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Cervantes - Bruno Frank
15,00 inkl. MwSt
1934 erschien mit »Cervantes« im Querido Verlag in Amsterdam einer der großen Romane der deutschsprachigen Exilliteratur. Der heute in Vergessenheit geratene Schriftsteller Bruno Frank erzählt darin die Geschichte von Miguel de Cervantes, dem Verfasser von »Don Quijote«.

In Cervantes, der einem von Armut und Unglück gezeichneten Leben einen der unvergänglichen Romane der Menschheit abrang, fand Frank einen zeitlosen und kämpferischen Helden, der auch ihm als Vorbild dienen konnte.

Bruno Frank, geboren 1887 in Stuttgart, war ein deutscher Schriftsteller, der die literarische Szenerie der 20er-Jahre in Deutschland maßgeblich mitbestimmte. Seine bedeutendsten Werke sind die Erzählungen »Trenck« und die »Politische Novelle« sowie der Exilroman »Cervantes«. Nach dem Krieg erlebten Franks Werke eine kurze Renaissance, gerieten jedoch dann nahezu in Vergessenheit. Er starb 20. Juni 1945 in Beverly Hills.

Ulrich Noethen, geboren 1959, ist in zahlreichen preisgekrönten Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, zuletzt u.a. in »Charité« und »Deutschstunde«. Große Erfolge feierte er auch mit seinen ungekürzten Lesungen von Tolstois »Krieg und Frieden« und »Anna Karenina«. 2017 wurde er mit dem Deutschen Hörbuchpreis als »Bester Interpret« ausgezeichnet.

Ulrich Noethen liest die Biografie des Großmeisters Cervantes ungekürzt.

»Bruno Frank hat die Biografie des Cervantes in ein ebenso spannendes wie tiefsinniges literarisches Erlebnis verwandelt.« DIE ZEIT

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher, das Stück nur 10 €, besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Große Werke. Große Stimmen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 138 x 145 mm
Themenwelt Literatur Historische Romane
Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schlagworte Don Quijote • Exilliteratur • GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN • Historischer Roman • Klassiker • Literatur • Querido • Trenck • Vergessene Schriftsteller • Windmühlen • Windmühlen
ISBN-10 3-7424-1578-6 / 3742415786
ISBN-13 978-3-7424-1578-3 / 9783742415783
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich