Neuleben

Roman

(Autor)

Buch | Softcover
495 Seiten
2021 | Originalausgabe
Droemer (Verlag)
978-3-426-30686-4 (ISBN)
14,99 inkl. MwSt
Weil sie als Tochter eines Wehrmachtsoffiziers und einer Großgrundbesitzerin in der DDR nicht studieren darf, zieht Therese Trotha Anfang der 50er Jahre nach West-Berlin. Dort muss sie erleben, wie die wachsenden Unterschiede zwischen Ost und West ihre Familie auseinander brechen lassen. Auch ihr Jura-Studium gestaltet sich schwierig: Konservative Professoren und Kommilitonen machen Therese und ihrer einzigen Mitstudentin das Leben schwer.

Verständnis für ihre Träume scheint lediglich ihre Schwägerin Gisela zu haben, denn auch sie fällt aus der ihr zugedachten Rolle: Die Schneiderin aus einfachen Verhältnissen hat mit Thereses Bruder zwar eine »gute Partie« gemacht, doch die reine Hausfrauen-Ehe ist nichts für sie. In der neu gekürten »Modestadt« West-Berlin will sie ihre eigene Modelinie entwickeln …

Basierend auf ihrer eigenen Familiengeschichte hat Katharina Fuchs Leben und Träume der Frauen in den 50er Jahren eingefangen und zu einem großen Roman über die Nachkriegszeit verarbeitet.

Katharina Fuchs, geboren 1963 in Wiesbaden, verbrachte ihre Kindheit am Genfer See. Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main und in Paris wurde sie Rechtsanwältin und Justiziarin eines Daxnotierten Unternehmens. Katharina Fuchs lebt mit ihrer Familie im Taunus. "Zwei Handvoll Leben" und "Neuleben" basieren auf ihrer eigenen Familiengeschichte. "Lebenssekunden" ist ihr jüngster Roman.

Zwei Frauen leben ihren Traum – gegen alle Widerstände der 50er Jahre: Authentisch und einfühlsam erzählt Katharina Fuchs in diesem Roman über die Nachkriegszeit die wahre Geschichte ihrer Tante, die eine der allerersten Vorsitzenden Richterinnen Deutschlands war, und ihrer Mutter, einer Modemacherin in West-Berlin. Für die Leserinnen von Carmen Korn, Anne Geysthusen oder Julie von Kessel.

"Unbedingt lesen! Authentisch und emotional!" (OK! Magazin, 01.07.2020)

"Die schillernde Saga von Katharina Fuchs beruht auf der wahren Geschichte ihrer eigenen Familie." (Freundin, 27.05.2020)

"Einfühlsam und mit viel Liebe zum Detail lässt sie Zeitgeschichte und zwei berührende Frauen-Schicksale lebendig werden." (www.medien-info.com, 03.04.2020)

"Meine vollste Empfehlung für diese hervorragend und einnehmend erzählte
Familiengeschichte." (Sommerleses Bücherkiste (Blog), 01.04.2020)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Droemer Taschenbuch
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 361 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Historische Romane
Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 50er Jahre Romane/Erzählungen • 60er Jahre Romane/Erzählungen • authentisch • biografische Romane • Biographie • Emanzipation • Erzähltes Leben • Familie • Familiengeschichte • Familiengeschichten • Familiengeschichten Romane • Frauen • Frauenfreundschaft • Frauenfreundschaft Roman • Gesellschaftsromane • historische romane 20. jahrhundert • Katharina Fuchs • Leben • Lebensgeschichten Frauen • Lebenssekunden • Liebe • mode roman • Nachkriegsdeutschland • Nachkriegszeit Deutschland • Nachkriegszeit Deutschland 50er Jahre • Nachkriegszeit Romane • Neohisto • Neuer Historischer Roman • Roaring 60ies • Romane Nachkriegszeit • Romane nach wahren Begebenheiten • Romane nach wahren Geschichten • Roman Mode • Roman wahre Begebenheiten • schicksalsromane • Selbstbestimmtes Leben • Starke Frauen der Geschichte • Studium • Wahre GEschichte • wahre geschichten bücher • Widerstände • Wirtschaftswunder • Zeitgeschichte • Zeitgeschichte Roman • Zwei Handvoll Leben • Zwei Handvoll Leben Roman • zweite Hälfte zwanzigstes Jahrhundert
ISBN-10 3-426-30686-7 / 3426306867
ISBN-13 978-3-426-30686-4 / 9783426306864
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich