Die Rebellion

(Autor)

Christian Brückner (Sprecher)

Audio Disc
1 MP3-CD (4h 35min)
2021 | Ungekürzte Lesung
Der Audio Verlag
978-3-7424-1837-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Rebellion - Joseph Roth
15,00 inkl. MwSt
Wien 1919: Traumatisiert und mit nur einem Bein kehrt Andreas Pum von den Schlachtfeldern des Ersten Weltkrieges nach Hause zurück.

Das Glück steht zunächst auf der Seite des Kriegsinvaliden: Er findet eine Frau und schlägt sich als Leierkastenmann auf den Hinterhöfen durch. Aber dann wendet sich das Blatt und sein sozialer Abstieg scheint unvermeidlich.

Joseph Roth, 1894 als Kind jüdischer Eltern in Galizien geboren, war ein österreichischer Schriftsteller. Beherrschende Themen seines künstlerischen Schaffens waren seine jüdische Herkunft sowie der Untergang der österreichisch-ungarischen Monarchie nach dem Ersten Weltkrieg. 1933 emigrierte Joseph Roth nach Paris, wo er 1939, verarmt und alkoholkrank, starb.

Christian Brückner, geboren 1943 in Schlesien, aufgewachsen in Köln, ist einer der beliebtesten Synchron- und Hörbuchsprecher. Seine Stimme leiht er beispielsweise Robert de Niro, Marlon Brando und Harvey Keitel. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Grimme-Preis und mit dem Deutschen Hörbuchpreis für sein Lebenswerk.

Joseph Roths kluge, melancholische Geschichte über die verzweifelte Auflehnung eines um Anpassung an die bürgerliche Gesellschaft bemühten einfachen Mannes ist so zeitlos wie existenziell. Christian Brückner liest diese »Rebellion« genauso kraftvoll, wie Roth sie erzählt.
»Wie kein anderer Romancier der deutschen Sprache hat dieser Autor die Erfahrung seiner Generation in so schöne wie bittere Sätze gefasst.« DER SPIEGEL

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher, das Stück nur 10 €, besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

»Wie kein anderer Romancier der deutschen Sprache hat dieser Autor die Erfahrung seiner Generation in so schöne wie bittere Sätze gefasst.« DER SPIEGEL

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Große Werke. Große Stimmen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 138 x 145 mm
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 1. Weltkrieg • 20. Jahrhundert • Armut • Christian Brückner • Gerechtigkeit • Hiob • Hotel Savoy • Klassiker • Österreich • Radetzkymarsch • Weimarer Republik
ISBN-10 3-7424-1837-8 / 3742418378
ISBN-13 978-3-7424-1837-1 / 9783742418371
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
über das Singen

von Katharina Hagena

Audio Disc (2022)
Arche Literatur Verlag
18,00