Lob der Aphrodite (eBook)

Gedichte von Liebe und Leidenschaft
eBook Download: EPUB
2021
232 Seiten
Wallstein Verlag
978-3-8353-4667-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lob der Aphrodite - Marina Zwetajewa
Systemvoraussetzungen
18,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die schönsten Liebesgedichte einer der größten Dichterinnen der Weltliteratur.

Marina Zwetajewa (1892-1941), die bedeutendste russische Dichterin neben Anna Achmatowa, ist eine der großen Liebesdichterinnen der Weltliteratur, eine Liebende voller "Maßlosigkeit in einer auf Maß bedachten Welt". Dass sie dem uralten Gegenstand völlig neue, unerhörte Klänge - und Klagen - abgewinnt, macht sie zu einem poetischen Phänomen. Ihre Gedichte sind an Frauen wie an Männer gerichtet, das Thema Liebe und Leidenschaft ist bei ihr universal.
Wer aber in Marina Zwetajewas Liebesgedichten Idyllen sucht, muss fehlgehen. Sie sind oft eine Abrechnung mit der Liebe und mit sich selbst - schonungslos, unerschrocken.
In einem Brief nennt sie die Liebe "das grausamste Spiel zum Krallenschärfen gegen sich selbst".
Der Band umfasst über hundertfünfzig Gedichte Marina Zwetajewas - viele davon erstmals in deutscher Übersetzung. In seinem Essay wagt Ralph Dutli einen neuen Blick auf die poetische, existentielle und erotische Radikalität dieser Dichterin.

Marina Zwetajewa (1892-1941) gehört zu den bedeutendsten russischen Dichterinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre Lyrik steht u. a. in der Tradition von Alexander Blok und Rainer Maria Rilke und hat große Ausstrahlung auf die russische Gegenwartslyrik. Ralph Dutli ist bekannt als Herausgeber und Übersetzer der zehnbändigen Gesamtausgabe der Werke Ossip Mandelstams und mehrerer Bücher von Marina Zwetajewa und Joseph Brodsky. Für seine Vermittlung moderner russischer Dichtung erhielt er u. a. den Johann-Heinrich-Voß-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Im Wallstein Verlag erschienen außerdem seine Romane "Soutines letzte Fahrt" und "Die Liebenden von Mantua", eine Trilogie französischer mittelalterlicher Poesie des 13. Jahrhunderts und seine "Kleinen Kulturgeschichten" zu Olivenbaum, Honigbiene und Gold.

Erscheint lt. Verlag 22.2.2021
Nachwort Ralph Dutli
Übersetzer Ralph Dutli
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Schlagworte Alexander Blok • Bisexualität • Boris Pasternak • Dichter • Dichtung • Erotik • Gedichte • gleichgeschlechtliche Liebe • Leidenschaft • Liebeslyrik • Lyrik • Moderne • Moskau • Paris • Rainer Maria Rilke • Russisch • Russland • Sowjetunion • Zwanzigstes Jahrhundert • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-8353-4667-9 / 3835346679
ISBN-13 978-3-8353-4667-3 / 9783835346673
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk Petersdorff

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
21,99
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk Petersdorff

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
21,99