Der Untertan (eBook)

Roman. Illustriert von Arne Jysch

(Autor)

Werner Bellmann (Herausgeber)

eBook Download: EPUB
2021
494 Seiten
Reclam Verlag
978-3-15-961834-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Untertan - Heinrich Mann
Systemvoraussetzungen
30,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Sollte es einmal einen Preis für den widerlichsten Protagonisten eines Romans geben, würde Diederich Heßling ohne Zweifel weit vorne landen. Heinrich Mann erzählt in seinem satirischen Roman die Geschichte Heßlings – eine typische Karriere im Kaiserreich vor dem Ersten Weltkrieg: Als Kind vom Vater gedemütigt, findet Heßling seinen Platz im bierseligen Kollektiv einer Burschenschaft und wird schließlich zum skrupellosen Fabrik-Erben, der nach oben buckelt und nach unten tritt. – Heßling ist das Paradebeispiel eines feigen Opportunisten, eine "Vorgestalt des Nazi", wie Mann später sagte.
Arne Jysch illustriert nicht nur die zentralen Szenen und Figuren des Romans. Er fängt die gesellschaftlichen Eigenheiten, die Stimmungen und Spannungen des Wilhelminischen Deutschlands präzise ein und schafft eindringliche Bilder von filmischer Kraft. Nachwort und ausführlicher Kommentar runden die Ausgabe ab und schlüsseln die geistesgeschichtlichen und politischen Hintergründe auf.

Heinrich Mann, geb. 1871 in Lübeck, vollendete "Der Untertan" im Jahr 1914, nur einen Monat vor Beginn des Ersten Weltkriegs. 1933 emigrierte er nach Frankreich, später in die USA. 1949 plante er seine Rückkehr nach Deutschland (Ost-Berlin), starb aber 1950 noch in Santa Monica / Kalifornien. Der Illustrator: Arne Jysch, geb. 1973, studierte in Hamburg und Potsdam Kommunikationsdesign und Animation. Er lebt in Berlin und arbeitet als Storyboard Artist, Comiczeichner und Dozent an der Filmuniversität Babelsberg. Seine Graphic Novel "Der nasse Fisch" zum Krimi von Volker Kutscher ist ein großer Erfolg.

Kapitel I
Kapitel II
Kapitel III
Kapitel IV
Kapitel V
Kapitel VI

Anhang
Anmerkungen
Zu dieser Ausgabe
Literaturhinweise
Abbildungsverzeichnis

Der Untertan – Klassiker und hochaktuell
Von Andrea Bartl

Erscheint lt. Verlag 12.2.2021
Illustrationen Arne Jysch
Nachwort Andrea Bartl
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Arne Jysch Heinrich Mann • Diederich Heßling • Heinrich Mann Autorität • Heinrich Mann Exilliteratur • Heinrich Mann Gesellschaftsroman • Heinrich Mann Gesellschaftssatire • Heinrich Mann Kaiserreich • Heinrich Mann Korpsgeist • Heinrich Mann Opportunist • Heinrich Mann Roman • Heinrich Mann Satire • Heinrich Mann Untertanengeist • Heinrich Mann Volk der Dichter und Denker • Heinrich Mann Vorläufer NS-Zeit
ISBN-10 3-15-961834-X / 315961834X
ISBN-13 978-3-15-961834-0 / 9783159618340
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 21,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Iris Wolff

eBook Download (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
18,99