Der Tod und das dunkle Meer

Kriminalroman

*****

(Autor)

Buch | Hardcover
608 Seiten
2021 | 1. Aufl. 2021
Tropen (Verlag)
978-3-608-50491-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Tod und das dunkle Meer - Stuart Turton
25,00 inkl. MwSt

Viktor Crime Award und Buch des Jahres der Krimi-Couch


Gerade noch hat Samuel Pipps im Auftrag der mächtigen Männer der Ostindien-Kompanie einen kostbaren Schatz in der Kolonie Batavia wiedergefunden.

Nun befindet er sich auf dem Weg zu seiner Hinrichtung. Sein Assistent und Freund Arent Hayes ist mit an Bord der Saardam. Genau wie der Generalgouverneur und seine Frau Sara Wessel. Doch kaum auf See, beginnt der Teufel sie heimzusuchen.

Unerklärliche Morde geschehen, und ein Flüstern weht durch das Schiff, das alle an Bord dazu verführt, ihren dunkelsten Wünschen nachzugeben. Pipps muss seinem Freund Arent und Sara dabei helfen, ein Rätsel zu lösen, das alle Passagiere verbindet und weit in die Vergangenheit zurückreicht.

Bevor das Schiff sinkt und sie alle in die Tiefe reißt.

Stuart Turtons Debüt Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle wurde in über 30 Sprachen übersetzt und ist ein internationaler Bestseller. Es wurde mit dem Costa First Novel Award und zahlreichen weiteren Preisen ausgezeichnet. Stuart Turton lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Hertfordshire.

Dorothee Merkel lebt als freie Übersetzerin in Köln. Zu ihren Übertragungen aus dem Englischen zählen Werke von Edgar Allan Poe, John Banville, John Lanchester und Nickolas Butler.

1634: Ein Schiff auf dem Weg von Indonesien nach Amsterdam. Eine dunkle Prophezeiung und ein Detektiv, der selbst Gefangener ist. Samuel Pipps und Arent Hayes stehen vor dem Fall ihres Lebens, denn der Teufel ist mit an Bord. Aberglaube, Hexenjagd, Machtgier – Stuart Turton führt uns ins dunkle Meer der menschlichen Abgründe.
»Brillant! Berauschend! Strotzt vor wunderbaren Bildern, treffenden Gleichnissen und so viel Spannung, Rätsel und Verbrechen, dass es jeden fesselt.« Independent
»Der Gewinner des Costa-Preises ist zurück mit einem unwiderstehlichen maritimen Thriller voll Mord und Verschwörung.« John Harrison, The Guardian
»Eine brillante Synthese aus William Golding und Arthur Conan Doyle.« Val McDermid
»Spritzig, lebendig und definitiv keine Lektüre zum Einschlafen!« Sunday Telegraph, Novel of the Week
»Zu originell, um einfach nur Historienroman oder Krimi zu sein. Turton vereint die Freuden beider Genres und mehr.« Sunday Times

Erscheinungsdatum
Übersetzer Dorothee Merkel
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Original-Titel The Devil and the Dark Water
Maße 154 x 222 mm
Gewicht 814 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror Historische Kriminalromane
Schlagworte 17. Jahrhundert • Aberglaube • Agatha Christie • Amsterdam • anspruchsvoller Krimi • Arthur Conan Doyle • Atmosphärisch • Batavia • Bounty • calvinisten • Commonwealth • C. S. Forester • detektivroman • Dr. Watson • Fluch der Karibik • Folter • golden age krimi • Großbritannien • Handelsreise • Handelsschiff • Hexenjagd • Hexenverfolgung • Historienkrimi • Historischer Roman • Hornblower • Indonesien • Jakarta • Katholiken • Kirche • Klassismus • Kolonialismus • Krimi • Kritik an der Kirche • Liebe • Liebesroman • Master and Commander • Meer • Meuterei • Mord • Neuzeit • Ostindien-Kompanie • packend • Patrick O'Brian • Patrick O’Brian • Preisgekrönt • Protestanten • Schatzinsel • Schatzsuche • Schiff • Schiffe • Schifffahrt • Seefahrt • Segelschiffe • Sherlock Holmes • Spannung • Standesunterschiede • Starke Frauen • Stevenson • Teufel • Überraschend • Watson • weibliche Detektivin • Welthandel • William Golding • woke
ISBN-10 3-608-50491-5 / 3608504915
ISBN-13 978-3-608-50491-0 / 9783608504910
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kommissar Dupins zwölfter Fall

von Jean-Luc Bannalec

Buch | Softcover (2023)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
18,00
Commissario Brunettis dreiunddreißigster Fall

von Donna Leon

Buch | Hardcover (2024)
Diogenes (Verlag)
26,00