Die Kapuzinergruft

(Autor)

Walter Kohut (Sprecher)

Audio Disc
1 MP3-CD (4h 12min)
2021 | Gekürzte Lesung
Der Audio Verlag
978-3-7424-2146-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Kapuzinergruft - Joseph Roth
15,00 inkl. MwSt
Joseph Roth schrieb »Die Kapuzinergruft« als einen Epilog auf die österreichische Monarchie und eine Art Fortsetzung seines berühmten Romans »Radetzkymarsch« von 1932.

Wie in Roths gesamtem erzählerischen Werk spiegelt sich auch hier – am Beispiel der Wiener Familie Trotta – das Schicksal der Menschen, die in dem allgemeinen Umbruch nach dem Ersten Weltkrieg und dem Untergang der Donaumonarchie zerbrechen.

Materiell und seelisch zutiefst getroffen, gehen sie zugrunde, als die Nazis an die Macht kommen.

Joseph Roth, 1894 als Kind jüdischer Eltern in Galizien geboren, war ein österreichischer Schriftsteller. Beherrschende Themen seines künstlerischen Schaffens waren seine jüdische Herkunft sowie der Untergang der österreichisch-ungarischen Monarchie nach dem Ersten Weltkrieg. 1933 emigrierte Joseph Roth nach Paris, wo er 1939, verarmt und alkoholkrank, starb.

Walter Kohut, 1927 in Wien geboren, war bis zu seinem Tod 1980 aus voller Leidenschaft Schauspieler und auf der Bühne zu Hause. Sein Leinwanddebüt gab Kohut bereits kurz nach Kriegsende 1949. Berühmt wurde er vor allem für seine Rolle in Horváths »Geschichten aus dem Wiener Wald«. Ab 1971 spielte er zudem in den ersten »Tatort«-Filmen mit.

Der österreichische Schauspieler Walter Kohut liest aus dem Leben des Franz Ferdinand Trotta.

»Joseph Roth war ein ebenso genauer wie melancholischer Chronist des Verfalls.« NDR

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher, das Stück nur 10 €, besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 138 x 145 mm
Themenwelt Literatur Historische Romane
Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 1. Weltkrieg • Exil • GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN. • Kakanien • Klassiker • K. u. k. Monarchie • Neuerscheinung 2021 • Österreich • Radetzkimarsch • Stefan Zweig • Untergang • Zerfall
ISBN-10 3-7424-2146-8 / 3742421468
ISBN-13 978-3-7424-2146-3 / 9783742421463
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich