Peter Schlemihls wundersame Geschichte

(Autor)

Achim Gertz (Sprecher)

Audio Disc
1 MP3-CD (1h 32min)
2021 | Gekürzte Lesung
Der Audio Verlag
978-3-7424-2028-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Peter Schlemihls wundersame Geschichte - Adelbert von Chamisso
15,00 inkl. MwSt
Ein rätselhafter Mann macht dem jungen Peter Schlemihl ein Angebot: Er soll seinen Schatten eintauschen gegen einen Geldbeutel, der niemals leer wird. Schlemihl stimmt leichtfertig zu und begibt sich damit in die Rolle des ewigen Außenseiters.

Rückgängig zu machen ist der Handel nicht, es sei denn, er gibt für den Schatten seine Seele her. Schließlich findet Schlemihl Trost in Siebenmeilenstiefeln, mit denen er auf der Suche nach Pflanzen die Welt umrundet.

Adelbert von Chamisso, geboren 1781 in der französischen Champagne. Der Dichter und Naturforscher lebte viele Jahre seines Lebens in Preußen. Sein bekanntestes Werk ist »Peter Schlemihls wundersame Geschichte«, das 1814 veröffentlicht wurde. In den folgenden Jahren unternahm er zu Forschungszwecken ausgedehnte Reisen bis nach Alaska und Hawaii. Adelbert von Chamisso starb 1838 in Berlin.

Achim Gertz ist Rezitator, Synchronsprecher von u. a. Gary Cooper und langjähriger Rundfunksprecher des NDR. Er las zahlreiche Reisereportagen und Hörbücher von bekannten Autoren wie Thomas Mann und Theodor Fontane ein.

Achim Gertz liest aus dieser wundersamen Geschichte, die den Naturforscher und Dichter Adelbert von Chamisso 1814 schlagartig weltberühmt machte.

»›Peter Schlemihl‹ gehört zu den liebenswürdigsten Jugendwerken der deutschen Literatur.« Thomas Mann

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher, das Stück nur 10 €, besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 138 x 145 mm
Themenwelt Literatur Historische Romane
Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schlagworte 19. Jahrhundert • Autobiografische Züge • fantastisches Märchen • GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN. • Klassiker • Literatur • Märchen • Neuerscheinung 2021 • Reise • Siebenmeilenstiefel • Teufel • Timm Taler
ISBN-10 3-7424-2028-3 / 3742420283
ISBN-13 978-3-7424-2028-2 / 9783742420282
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich