Floyd Gottfredson Library - Neues aus der Welt von Morgen

Schuber 03: 1942 bis 1948
Buch | Hardcover
840 Seiten
2022
Egmont Comic Collection (Verlag)
978-3-7704-0121-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Floyd Gottfredson Library - Neues aus der Welt von Morgen - Walt Disney, Floyd Gottfredson
150,00 inkl. MwSt
Was Carl Barks für Donald Duck, ist Floyd Gottfredson für Micky: der Zeichner, der die Figur im Comic etablierte und prägte wie kein Zweiter. Gottfredsons legendäre Strip-Geschichten, entstanden für US-amerikanische Tageszeitungen, zeigen Micky als impulsiven Draufgänger, der sich in fantastische und skurrile Abenteuer jeglicher Art stürzt. Die Floyd Gottfredson Library enthält das Werk des Künstlers aus den Jahren 1930 bis 1955 und damit alle langen Fortsetzungsgeschichten, in hochwertigen Sammelschubern mit je drei Bänden. Erstmals erscheinen diese bahnbrechenden Comics damit in einer Edition gesammelt auf Deutsch, zahlreiche Geschichten sind Erstveröffentlichungen. Der redaktionelle Teil bietet dazu umfangreiche Hintergrundinformationen zum Ausnahmekünstler Gottfredson.

Am 5. Mai 1930 wurde in amerikanischen Tageszeichnungen der erste Micky-Maus-Zeitungsstrip von Floyd Gottfredson (1906-1986) veröffentlicht. Gottfredson sollte den Job eigentlich nur aushilfsweise für zwei Wochen übernehmen, doch daraus wurden am Ende 45 Jahre, in denen er über 6.800 Strips mit Micky und seinen Freunden zeichnete, zahlreiche Figuren wie Kommissar Hunter oder das Schwarze Phantom einführte und Generationen von Lesern und Künstlern mit Mickys fantastischen Abenteuern unterhielt und inspirierte.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Susanne Walter, Marc Moßbrugger, Arne Voigtmann, Jonas Zitzmann, Manuela Buchholz, Gerd Syllwasschy
Vorwort Ralph Trommer
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Mickey Mouse - The Tomorrow Wars, Rise of the Rhyming Man & March of the Zombies
Maße 265 x 222 mm
Gewicht 4335 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Comic
Schlagworte Comic • Entenhausen • Floyd Gottfredson • Humor • Klassiker
ISBN-10 3-7704-0121-2 / 3770401212
ISBN-13 978-3-7704-0121-5 / 9783770401215
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich