Der letzte Satz

Roman
Buch | Softcover
138 Seiten
2021 | 1. Auflage, Taschenbuchausgabe
Goldmann (Verlag)
978-3-442-49310-4 (ISBN)
11,00 inkl. MwSt
An Deck eines Schiffes auf dem Weg von New York nach Europa sitzt Gustav Mahler. Er ist berühmt, der größte Musiker der Welt, doch sein Körper schmerzt, hat schon immer geschmerzt.

Während ihn der Schiffsjunge sanft, aber resolut umsorgt, denkt er zurück an die letzten Jahre, die Sommer in den Bergen, den Tod seiner Tochter Maria, die er manchmal noch zu sehen meint.

An Anna, die andere Tochter, die gerade unten beim Frühstück sitzt, und an Alma, die Liebe seines Lebens, die ihn verrückt macht und die er längst verloren hat.

Es ist seine letzte Reise.

Robert Seethaler, 1966 in Wien geboren, ist ein vielfach ausgezeichneter Schriftsteller und Drehbuchautor. Seine Romane »Der Trafikant«, »Ein ganzes Leben«, »Das Feld« und »Der letzte Satz« wurden zu internationalen Publikumserfolgen. Robert Seethaler lebt in Wien und Berlin.

Robert Seethalers berührender Bestseller: das Porträt Gustav Mahlers auf seiner letzten Reise.
»Der neue Roman erweitert die letzten beiden Erfolgsbücher von Seethaler zu einer Trilogie des Triumphs der Literatur über den Tod.« (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
»Bis zum letzten Satz ein fantastisches Buch.« (Die Tageszeitung)
»Es ist faszinierend, wie dicht, wie intensiv Robert Seethaler vom Leben Mahlers zu erzählen weiß. Als würde man neben ihm sitzen und ihn erzählen hören.« (WDR2)
»Elegisch, poetisch und dabei ganz und gar unsentimental. Ein Geschenk von Lektüre.« (Welt am Sonntag, 16.08.2020)
»Man wird mit vielen tollen Sätzen belohnt. … Ein sehr unterhaltsamer Roman.« (NDR Kultur, 30.10.2020)
»Mit schnörkellosen Sätzen schält Seethaler alles Beiwerk ab, bis der Kern offenliegt. Das, was vom Leben eben so übrig bleibt, wenn man mit Abstand draufguckt.« (Spiegel online, 31.07.2020)
»Ein meisterliches Stück über den Musiker Gustav Mahler. …sprachlich und atmosphärisch hervorragend komponiert.« (SRF, 04.08.2020)
»Es ist die große Kunst der Verdichtung, die diesen schmalen Roman zu einem wundervollen Meisterstück des Abschieds macht.« (NDR, 04.08.2020)
»Es geht mal wieder um alles – Wie habe ich gelebt? Was habe ich verpasst? Kein Buch über das Scheitern, sondern über das was bleibt!« (Dörte Hansen, Literarisches Quartett,, 28.08.2020)
»Für mich ist das eine feine, kleine Poetikvorlesung von Robert Seethaler über die Art und Weise wie er schreibt.« (SWR2 Lesenswert Quartett, 22.09.2020)

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 125 x 188 mm
Gewicht 160 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Alma Mahler • Bestseller • Bestsellerliste • Buch • Bücher • Dirigent • Gustav Mahler • Komponist • Neuerscheinungen 2021 • Neu Taschenbuch 2021 • New York • Operndirektor • Österreich • Roman • Romane • spiegel bestseller • Spiegelbestseller • SPIEGEL-Bestseller • Taschenbuch • Wien
ISBN-10 3-442-49310-2 / 3442493102
ISBN-13 978-3-442-49310-4 / 9783442493104
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
24,00

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
26,00

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
26,00