Der Schatz der Sierra Madre

(Autor)

Georg Kostya (Sprecher)

Audio Disc
1 MP3-CD (2h 59min)
2022
Der Audio Verlag
978-3-7424-2387-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Schatz der Sierra Madre - B. Traven
15,00 inkl. MwSt
Die beiden Amerikaner Fred C. Dobbs und Bob Curtin sind mittellos an der mexikanischen Ostküste gestrandet.

Mit ihren letzten Peseten kaufen sie sich eine Goldgräberausrüstung und machen sich mit dem alten Howard auf in die Sierra Madre, um dort Glück und Gold zu finden.

B. Travens Identität war lange umstritten, bis der Name als Pseudonym Otto Feiges (1882-1969) bestätigt wurde, vermutlich ist er ebenfalls mit dem Revolutionär Ret Marut identisch. Das Bedürfnis nach einem Pseudonym wurzelt unter anderem in seiner expliziten Kapitalismuskritik, welche, in einen ironisch-sarkastischen Ton gehüllt, in sämtlichen seiner Romane und Erzählungen präsent ist.

Georg Kostya, geboren 1935 in Brünn, war ein deutscher Radio- und Fernsehmoderator beim Bayerischen Rundfunk. Von 1972 bis 2005 moderierte er die beliebte Radiosendung »Aus meiner Rocktasche«, insgesamt über 1.100 Folgen. Georg Kostya starb 2011 in München.

»Der Schatz der Sierra Madre« – 1947 mit Humphrey Bogart verfilmt – ist ein fesselnder wie sozialkritischer Abenteuerroman über die Korrumpierbarkeit des Menschen. Georg Kostya liest den Roman des geheimnisvollen B. Traven, um dessen Identität sich bis heute viele Gerüchte ranken, mit Spannung und Verve.
»Traven ist ein episches Talent größten Ausmaßes.« Kurt Tucholsky
»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3
»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR
»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher, das Stück nur 10 €, besonders.« WAZ
»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

»Traven ist ein episches Talent größten Ausmaßes.« Kurt Tucholsky

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 138 x 145 mm
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Abenteuer • Gold • Goldgräber • Goldrausch • GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN • Klassiker • Mexiko • Reichtum • Verfilmung
ISBN-10 3-7424-2387-8 / 3742423878
ISBN-13 978-3-7424-2387-0 / 9783742423870
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman der Oper

von Franz Werfel; Walter Andreas Schwarz

Audio Disc (2022)
Der Audio Verlag
15,00