Der Zweikampf

(Autor)

Rolf Boysen (Sprecher)

Audio Disc
1 MP3-CD (1h 26min)
2022 | Ungekürzte Lesung
Der Audio Verlag
978-3-7424-2222-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Zweikampf - Heinrich von Kleist
15,00 inkl. MwSt
Ums Kämpfen ging es bei Heinrich von Kleist immer wieder. Er kämpfte am Rhein gegen Frankreich, er kämpfte um literarische Anerkennung und schließlich mit dem Leben – und verlor, als er sich 1811 mit gerade mal 34 Jahren am Kleinen Wannsee das Leben nahm.

Auch seine Kriminalnovelle »Der Zweikampf« wird von diesem Motiv bestimmt: Ende des 14. Jahrhunderts wird ein Herzog hinterrücks ermordet. Indizien und Gegenindizien werden gesammelt – und plötzlich gerät eine bisher unbescholtene Frau in Verdacht.

Ein Duell soll schließlich über Schuld und Unschuld entscheiden.

Heinrich von Kleist (1777 – 1811), zählt zu den bedeutendsten Dramatikern und Erzählern der deutschen Literaturgeschichte. Seine Stücke »Der zerbrochne Krug«, »Das Käthchen von Heilbronn« u. a. zählen noch heute zum festen Repertoire deutscher Theaterbühnen. Zusammen mit Henriette Vogel nahm Kleist sich am Kleinen Wannsee das Leben.

Rolf Boysen, geboren 1920, war ein bekannter deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Sprecher zahlreicher Hörbücher. Für sein Lebenswerk wurde er u.a. mit dem Bayerischen Theaterpreis, dem Kulturellen Ehrenpreis der Landeshauptstadt München und 2009 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Boysen starb 2014 in München.

Rolf Boysen liest die berühmte Kleist-Novelle mit unverwechselbarem Timbre.
»Kleist beschreibt alles und beschreibt es drastisch und unbarmherzig, denn so ist die Welt.« Volker Weidermann
»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3
»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR
»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher, das Stück nur 10 €, besonders.« WAZ
»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

»Kleist beschreibt alles und beschreibt es drastisch und unbarmherzig, denn so ist die Welt.« Volker Weidermann

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 138 x 145 mm
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 19. Jahrhundert • Duell • Erzählung • Familienzwist • GROSSE WERKE.GROSSE STIMMEN • Klassiker • Neuerscheinung 2022 • Novelle • Ritterlichkeit • Stolz
ISBN-10 3-7424-2222-7 / 3742422227
ISBN-13 978-3-7424-2222-4 / 9783742422224
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman der Oper

von Franz Werfel; Walter Andreas Schwarz

Audio Disc (2022)
Der Audio Verlag
15,00