Zeitzuflucht

Roman
Buch | Hardcover
342 Seiten
2022 | 1. [1. Auflage]
Aufbau (Verlag)
978-3-351-03889-2 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
»Einer der bedeutendsten Schriftsteller Europas. Jedes Buch ist ein Ereignis.« Garth Greenwell
In Georgi Gospodinovs Roman trifft der Erzähler auf Gaustine, einen Flaneur, der durch die Zeit reist. Er liest alte Nachrichten, trägt Vintage-Kleider und erforscht die verschlungenen Pfade des 20. Jahrhunderts.

In Zürich eröffnet Gaustine eine »Klinik für die Vergangenheit«, eine Einrichtung, die Alzheimer-Kranken eine inspirierende Behandlung anbietet: Jedes Stockwerk ist einem bestimmten Jahrzehnt nachempfunden. Patienten können dort Trost finden in ihren verblassenden Erinnerungen.

Aber auf einmal interessieren sich auch immer mehr gesunde Menschen dafür, in die Klinik aufgenommen zu werden, in der Hoffnung, den Schrecken der Gegenwart zu entkommen...

Georgi Gospodinov wurde 1968 in Jambol, Bulgarien, geboren. Einem großen internationalen Publikum wurde er mit seinem ersten Roman bekannt, dem "Natürlichen Roman" (1999) sowie dem Roman "Physik der Schwermut" (2014), die in mehr als zwanig Sprachen übersetzt wurden. Gospodinov wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. zweifach mit dem bulgarischen Buchpreis, dem Jan Michalski-Preis und dem Usedomer Literaturpreis. Er lebt und arbeitet in Sofia.

Alexander Sitzmann studierte Skandinavistik und Slawistik in Wien, forscht und lehrt an der dortigen Universität. Seit 1999 ist er als literarischer Übersetzer aus dem Bulgarischen, Mazedonischen und den skandinavischen Sprachen tätig.

Ein glänzender Roman, durchzogen von Verspieltheit und dunklem Witz, der uns eine neue Art eröffnet, unsere Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zusammenzudenken.
»Einer der bedeutendsten Schriftsteller Europas. Jedes Buch ist ein Ereignis.« Garth Greenwell
»Georgi Gospodinov ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Ich habe ihn von Anfang an gelesen und weiß, dass niemand wie er ein faszinierendes Konzept, überbordende Fantasie und ausgezeichnetes Schreiben vereinen kann. Großartige Prosa.« Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk

»›Zeitzuflucht‹ gelingt es, einen bei der Lektüre unablässig zu überraschen, zu
erheitern und zu erschrecken. Auch in den düsteren Passagen hat Gospodinovs
Prosa in der gelungenen Übersetzung Alexander Sitzmanns etwas angenehm
Tänzelndes an sich.«

Erscheinungsdatum
Übersetzer Alexander Sitzmann
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Vremeubezhishte
Maße 125 x 215 mm
Gewicht 512 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Alzheimer • Behandlung • Bookerpreis • Booker Preis • Booker Prize • Bulgarien • Europa • Gegenwart • Georgi Gospodinov • Jugoslawien • Klinik • Klinik für Vergangenheit • Natürlicher Roman • Patienten • Physik der Schwermut • Roman • Schweiz • Stockwerk • time traveling • Trost • Vergangenheit • Zeit • Zeitreise • Zeitzuflucht • Zukunft • Zürich
ISBN-10 3-351-03889-5 / 3351038895
ISBN-13 978-3-351-03889-2 / 9783351038892
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
24,00

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
26,00

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
26,00