ich föhne mir meine wimpern

Gedichte | Das herzergreifende, kluge Debüt der Lyrikerin

(Autor)

Buch | Hardcover
80 Seiten
2022 | 2. Auflage
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-43078-1 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Alles beginnt mit der Geburt, aber »niemand kommt auf die welt / und weiß wie es geht«. Nur der Arzt sagt gleich, sie sei zu Großem imstande, und meint damit den Hunger. Und so ist ihr eigener Körper von Beginn an Krisen- und Kriegsgebiet. Umso mehr, als er später auf einer Toilette in Versailles das erste Mal plötzlich blutet. Ein Ort der Liebe und des Schmerzes, der Sehnsucht und der Heilung - der (Ur-)Sehnsucht nach einer Mutter vielleicht, »neben der einen die ich habe«.
Sirka Elspaß trifft in ihrem Debüt einen einzigartigen Ton zwischen Pop und Poesie, existenzieller Wucht und müheloser Leichtigkeit. Emotionale Verletzungen, Momente der Einsamkeit und psychische Krisen werden in glasklare, pointierte Bilder gefasst. So schön und so traurig, so herzergreifend und klug, auch weil die Autorin weiß: »niemand steht über den dingen / wir stehen alle mittendrin«.

Sirka Elspaß, geboren 1995 in Oberhausen, hat Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim und Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst in Wien (u. a. bei Monika Rinck) studiert. Sie war Preisträgerin beim Treffen junger Autor:innen 2010 & 2012 sowie postpoetry-Nachwuchspreisträgerin 2013, Mitherausgeberin der BELLA triste (Nr. 41-45) und hat in diversen Magazinen und Anthologien veröffentlicht, darunter STILL, Edit und Lyrik von Jetzt 3. Der Gedichtband ich föhne mir meine wimpern ist ihr Debüt.

»Elspaß schafft eindringliche Affektbilder, um deren Konzeption zugleich kritisch zu hinterfragen. ... Sprache Tränen, Emotionen, Beziehungen befinden sich im Fluss. ... Mit Elspaß' Debüt [ist] die aktuelle poetische Vielfalt um eine beeindruckend eigenständige Stimme reicher geworden.« Christian Metz Frankfurter Allgemeine Zeitung 20221210

»Elspaß schafft eindringliche Affektbilder, um deren Konzeption zugleich kritisch zu hinterfragen. ... Sprache Tränen, Emotionen, Beziehungen befinden sich im Fluss. ... Mit Elspaß' Debüt [ist] die aktuelle poetische Vielfalt um eine beeindruckend eigenständige Stimme reicher geworden.«

»Die deutsche Autorin Sirka Elspaß zählt zu den großen Nachwuchstalenten auf dem Gebiet der modernen Lyrik.«

»Verletzlich, mutig, radikal ins Innere lauschend, ist dieser kleine Band eine echte Perle am Lyrikhimmel.«

»Sirka Elspaß’ Verse laden zu Achtsamkeit und Nachdenklichkeit ein, mitten im Leben, hier und heute.«

»Man kann nie sicher sein, wo die Autorin einen hinführt.«

»Sirka Elspaß ist ein kluges und erfrischendes Lyrikdebut gelungen, dem man Aufmerksamkeit wünscht.«

»Ein ebenso leichter wie ernsthafter Ton.«

»Bemerkenswertes Debüt.«

»Ich habe das Gefühl, wir warten seit 5 Jahren auf dieses Buch.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 140 x 224 mm
Gewicht 202 g
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte aktuelles Buch • Angst • Begehren • Bella triste • Beziehungen • bücher neuerscheinungen • Debüt • Depression • Einsamkeit • Emotionen • Empowerment • Essstörung • existenziell • Frauen • fredminuserika • Freundin • Gefühle • Geschenk • Geschenk Freundin • geschenk freundin geburtstag • Geschenk für Frauen • Heilung • Herz • Hildesheim • Hoffnung • hospital diary • Instagram • instapoetry • junge Frauen • Körper • Krankheit • Leichtigkeit • Liebe • Lyrik • Magersucht • Mama • Melancholie • mentale Gesundheit • Mental Health • Mutter • Neuerscheinungen • neues Buch • Periode • Poesie • Poetry • Pop • Psyche • Rhythmus • Schmerz • seelischer Schmerz • Sehnsucht • Selbstbewußtsein • Selbstliebe • Selfcare • Sprachkunst • Therapeutin • Therapie • Trauma • Verarbeitung • verletzlich • Verletzung • Verse • Weiblichkeit • Wien • Young adults
ISBN-10 3-518-43078-5 / 3518430785
ISBN-13 978-3-518-43078-1 / 9783518430781
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich