Das Narrenschiff

Mit 121 Holzschnitten, einst Albrecht Dürer zugeschrieben, in neuer Rechtschreibung

(Autor)

Buch | Hardcover
448 Seiten
2023
Anaconda Verlag
978-3-7306-1164-7 (ISBN)
8,95 inkl. MwSt
Das Narrenschiff Sebastian Brants, 1494 erschienen, ist einer der ersten Bestseller der Weltliteratur. Bis zu Goethes Werther war es das erfolgreichste Buch in deutscher Sprache und erfreute sich europaweit großer Beliebtheit. Mit den 112 Kapiteln seiner Moralsatire in Versen hielt Brant mit großen, derben, witzigen Worten seiner Zeit und ihren Lastern den Spiegel vor und wurde damit zum Urvater des Genres der Narrenliteratur. Bereichert wird dieser Band um 121 kunstvolle Illustrationen, deren Großteil einst sogar dem jungen Albrecht Dürer zugeschrieben wurde, ein Beleg für ihre hohe künstlerische Qualität. Als bildliche Interpretationen des Textes begründeten sie den Erfolg des Narrenschiffs mit und brannten sich ein ins kulturelle Gedächtnis.

Sebastian Brant, geboren ca. 1457 in Straßburg, gestorben 1521 ebenda, war ein deutscher Autor, Herausgeber und Humanist. Sein »Narrenschiff« begründet seinen Ruhm bis heute.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 131 x 192 mm
Gewicht 458 g
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga
Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schlagworte 1494 • 15. Jahrhundert • 2023 • Albrecht Dürer • Buch • Bücher • Deutscher Humanismus • frühneuhochdeutsche Epoche • Geschichte • Gesellschaftskritik • Holzschnitte • Humanistische Bildung • illustriert • Klassiker Deutscher Literatur • Kritik der Torheit • Literatur des Mittelalters • Mittelalter • mittelalterliche Weisheitsliteratur • Moralphilosophie • Narragonien • Narrenliteratur • Neuerscheinung • spätmittelalterliche Moralsatire • spätmittelalterliches Meisterwerk • Verserzählung
ISBN-10 3-7306-1164-X / 373061164X
ISBN-13 978-3-7306-1164-7 / 9783730611647
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Liebeserklärung an das Lesen - Ein Muss für alle, die Bücher …

von Debbie Tung

Buch | Hardcover (2023)
Loewe (Verlag)
16,00