Ein eigenes Zimmer (eBook)

(Autor)

eBook Download: EPUB
2022
151 Seiten
epubli (Verlag)
978-3-7565-2361-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ein eigenes Zimmer - Virginia Woolf
Systemvoraussetzungen
4,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Essay "A Room of One's Own" wurde erstmals im September 1929 veröffentlicht wurde. Der Text basiert auf zwei Vorlesungen, die Virginia Woolf im Oktober 1928 am Newnham College und am Girton College, den Frauenhochschulen der Universität Cambridge, hielt. Woolf stellt dabei fest, dass das Fehlen weiblicher Fiktion in der Literaturgeschichte eher auf einen Mangel an Möglichkeiten als auf weniger literarisches Talent zurückzuführen ist. In dem Essay verwendet Woolf verschiedene Metaphern, um die soziale Benachteiligung der Frau am Bespiel der Literatur zu erörtern. Die Hauptschlussfolgerung ihrer Arbeit lässt sich auf folgende Formel verdichten: Eine Frau muss Geld und ein eigenes Zimmer haben, um Romane schreiben zu können. Finanzielle Sicherheit und ein Raum des Rückzugs sind von elementarer Bedeutung für den kreativen literarischen Prozess. Die Differenz im literarischen Output zwischen den Geschlechter am Beginn des 20. Jahrhunderts lässt sich nach Ansicht von Woolf im Wesentlichen auf den Mangel dieser beiden elementaren Faktoren bezogen auf das weibliche Geschlecht zurückführen.

Adeline Virginia Woolf (1882 – 1941) war eine englische Schriftstellerin, die als eine der wichtigsten Autoren der Moderne gilt. 1912 heiratete sie Leonard Woolf, und 1917 gründete das Paar die Hogarth Press, die einen Großteil ihrer Arbeit veröffentlichte. Woolf hatte romantische Beziehungen zu Frauen, darunter Vita Sackville-West, die ihre Bücher auch über Hogarth Press veröffentlichte. Die Literatur beider Frauen wurde von ihrer Beziehung inspiriert, die bis zu Woolfs Tod andauerte. Zu ihren bekanntesten Werken zählen die Romane "Mrs Dalloway" (1925), "To the Lighthouse" (1927) und "Orlando" (1928). Sie ist auch für ihre Essays bekannt, darunter "A Room of One's Own" (1929). Ihre Werke wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt.

Erscheint lt. Verlag 19.8.2022
Übersetzer Heike Wolf
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Schlagworte A Room of One's Own • Ein eigenes Zimmer • Virginia Woolf • Woolf
ISBN-10 3-7565-2361-6 / 3756523616
ISBN-13 978-3-7565-2361-0 / 9783756523610
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 724 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Elke Heidenreich

eBook Download (2024)
Hanser Berlin (Verlag)
15,99