Die Nase

Lesung mit Klaus Stieringer (1 mp3-CD)
Audio Disc
2023
Der Audio Verlag
978-3-7424-3029-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Nase - Nikolai Wassiljewitsch Gogol
15,00 inkl. MwSt
Eines Morgens findet der Barbier Iwan Jakowlewitsch eine Nase in seinem Frühstücksbrot. Sie gehört dem Kollegienassessor Kowaljow, der von nun an ohne das gute Stück in seinem Gesicht auskommen muss. Denn die Nase wandelt als eigenständiges Wesen durch St. Petersburg und hat überhaupt kein Interesse, zu seinem ursprünglichen Besitzer zurückzukehren. Die fantastische Erzählung gehört zu Gogols »Petersburger Novellen«. In ihr vermischen sich wie selbstverständlich absurde Elemente mit der Realität. Klaus Stieringer erweckt die berühmte Erzählung, die ihrer Zeit weit voraus war, zum Leben.Lesung mit Klaus Stieringer1 mp3-CD | ca. 1 h 6 min

Nikolai Wassiljewitsch Gogol, geboren 1809 in Welyki Sorotschynzi, machte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten einen Namen als feinsinniger Satiriker, der Korruption im Zarenreich gelungen persiflierte. Gogol selbst war einer seiner größten Kritiker und verbrannte einen Teil seiner Arbeit. 1852 verstarb er an den Folgen einer religiösen Fastenkur.

KLAUS STIERINGER, geboren 1927, war ein bekannter deutscher Hörspielsprecher und -regisseur. Während seiner Zeit beim Norddeutschen Rundfunk führte er Regie bei zahlreichen Produktionen, für die er so bekannte Sprecher wie Hans Paetsch gewinnen konnte. Als Sprecher kannte man ihn insbesondere wegen seiner Rolle in der Hörspiel-Serie »Dickie Dick Dickens«.

»Wie unmittelbar, wie stark ist Gogol! Er ist der größte russische Schriftsteller.« Anton Tschechow »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

»Wie unmittelbar, wie stark ist Gogol! Er ist der größte russische Schriftsteller.« Anton Tschechow

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Erscheinungsdatum
Übersetzer Josef Hahn
Sprache deutsch
Maße 138 x 145 mm
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schlagworte Absurd • fantastisch • GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN. • Iwan Jakowlewitsch • Klassiker • Neuerscheinung 2023 • Petersburger Novellen • Russische Literatur
ISBN-10 3-7424-3029-7 / 3742430297
ISBN-13 978-3-7424-3029-8 / 9783742430298
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman der Oper

von Franz Werfel; Walter Andreas Schwarz

Audio Disc (2022)
Der Audio Verlag
15,00