Es ist ein Mädchen - Camille Laurens

Es ist ein Mädchen

Roman | »Exakt so kraftvoll wie Annie Ernaux. Menschen, lest dieses Buch!« Thomas Andre, Hamburger Abendblatt

(Autor)

Buch | Softcover
256 Seiten
2023 | 1. Auflage
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-14875-7 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt

Laurence befreit sich aus der Enge des Elternhauses, erlebt sexuelle Freiheit und bringt eine Tochter zur Welt. Und mit dieser Tochter, die sich allen Rollenzuschreibungen entzieht, öffnet sich etwas - auch für Laurence und ihr Leben als Frau.


»Exakt so kraftvoll wie Annie Ernaux.« Hamburger Abendblatt

»Haben Sie Kinder?«, wird der Vater gefragt. »Nein, ich habe zwei Mädchen«, antwortet er. - Diese Szene ist eine der ersten Erinnerungen einer Frau, die um 1960 in gutbürgerlichen Verhältnissen in Rouen aufwächst. Was folgt, ist ein Leben, wie es exemplarisch scheint für ihre Generation: Laurence befreit sich aus der Enge des Elternhauses, erlebt sexuelle Freiheit, aber auch Gewalt, sie verliert einen Sohn bei der Geburt und bringt eine Tochter zur Welt. Und mit dieser Tochter, die sich allen Rollenzuschreibungen entzieht, öffnet sich etwas - auch für Laurence und ihr Leben als Frau. Aus dem Besonderen eines Frauenschicksals leitet dieser klug konstruierte Roman ab, was im Allgemeinen folgt, nachdem es heißt: »Es ist ein Mädchen.«

Camille Laurens, 1957 in Dijon geboren, für ihre Romane vielfach ausgezeichnet, schreibt daneben noch Theaterstücke und Essays und unterrichtet an der Sciences Po. Seit 2020 ist sie als Nachfolgerin von Virginie Despentes Mitglied der Académie Goncourt.

Lis Künzli lebt in Toulouse und hat unter vielen anderen Pascale Hugues und Marivaux ins Deutsche übertragen. 2009 erhielt sie den Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis.

Camille Laurens seziert ein Frauenleben in Frankreich - amüsant, bissig und mit erschütternder Klarheit. Brigitte Woman 20220701

Camille Laurens seziert ein Frauenleben in Frankreich – amüsant, bissig und mit erschütternder Klarheit.

Erhellend und sehr berührend.

Ein Meilenstein in der Geschichte der Frau. Ein kraftvolles und subtiles Meisterwerk.

Dieses Buch zu lesen, ist ein riesiges Vergnügen. Welche Kraft hat dieser Roman! Brillant.

Achtung, Ereignis!

Sprachlich feinfühlig erzählt der Roman von der Beleidigung, die Mädchen für Väter sein können. Und von der Katastrophe, die diese Kränkung für Frauen bedeutet. Von der Kraft der Versöhnung, die in der weiblichen Solidarität liegt.

Ein Roman, der Frauen das Gefühl schenkt, verstanden zu werden, und Männern die Möglichkeit, zu verstehen.

Ich wusste nicht, wie sehnend ich auf genau dieses Buch gewartet habe. ›Mädchen‹ ist klug, klar, witzig und erschütternd – vor allem aber so, so nötig!

›Es ist ein Mädchen‹ ist ein starkes Buch, das trotz der Beklemmung, die es
auslöst, heitere Momente und komische Elemente zu bieten hat.

Mit Witz und scharfem Blick analysiert (…) Camille Laurens (…), was es für Frauen ihrer Generation – und vielleicht auch für weitaus später geborene ›Flops‹ – bedeuten konnte, in einer männerdominierten westlichen Gesellschaft aufzuwachsen.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Lis Künzli
Sprache deutsch
Maße 115 x 190 mm
Gewicht 232 g
Themenwelt Literatur
Schlagworte 1968 • Abtreibung • Alice Schwarzer • Autobiographie • Autofiktion • beste freundin geschenk • das andere Geschlecht • Emanzipation • Erinnerung • Feminismus • Frankreich • Französische Literatur • Frauenleben • Frausein • Freiheit • Geburt • Gender • Gesellschaft • Gesellschaftsporträt • Misogynie • Mutter • Mutterschaft • Nachkriegszeit • Roman für Frauen • Sechziger Jahre • Simone de Beauvoir • taschenbuch neuerscheinungen 2023 • Tochter • Trauma • Weiblichkeit • Zeitgenössische französische Literatur
ISBN-10 3-423-14875-6 / 3423148756
ISBN-13 978-3-423-14875-7 / 9783423148757
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ganz Italien in 15 Inselgeschichten

von Stefan Ulrich

Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
14,00
Roman

von Alex Capus

Buch | Softcover (2012)
dtv Verlagsgesellschaft
12,00
Eine unmögliche Liebe – Roman

von Susanne Abel

Buch | Softcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
13,00