Jenny

Reclams Klassikerinnen

*****

(Autor)

Buch | Hardcover
288 Seiten
2023
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-011455-1 (ISBN)
25,00 inkl. MwSt
Der große Frauen- und Emanzipationsroman
Die jüdischen Buddenbrooks
Die lebhafte Jenny entstammt einer reichen jüdischen Kaufmannsfamilie. Durch ihre Liebe zu dem Pfarrer Gustav wird ihr erstmals klar, wie sehr die preußische Gesellschaft Angehörige des jüdischen Glaubens ausgrenzt. Mutig und selbstbewusst kämpft sie um ihre Liebe und tritt für die Emanzipation von Frauen und gegen Antisemitismus ein. Wird Jenny ihr Lebensglück finden?

Der Roman von Fanny Lewald gilt als einer der bedeutendsten feministischen Frauenromane des 19. Jahrhunderts.

Gesellschaftlich relevant:
Das Thema Emanzipation von Frauen und Jüdinnen hat an Aktualität nichts verloren

Spannend und autobiographisch:
Die Geschichte von Fanny Lewald, einer der bekanntesten feministischen Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts

Tolles Geschenk - nicht nur für Frauen:
Hochwertig ausgestattetes Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen

Eine literarische Wiederentdeckung!

Fanny Lewald (1811–1889), jüdische Kaufmannstochter aus Königsberg, frühe Feministin und eine der bekanntesten Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts.

Mirna Funk, geb. 1981, ist Schriftstellerin, Journalistin und Drehbuchautorin. Sie schreibt insbesondere über Feminismus und jüdisches Leben in Deutschland.

JennyZu dieser AusgabeNachwort

»Eine großartige Wiederentdeckung. [...] Ungemein modern und psychologisch genau wird hier eine junge leidenschaftliche Frau und ihr Kampf um Emanzipation ins Zentrum gestellt.« – Deutschlandfunk »Büchermarkt«, 20.09.2023

Erscheinungsdatum
Nachwort Mirna Funk
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schlagworte 1848er Revolution • 19. Jahrhundert • Antisemitismus • Deutsche Literaturgeschichte • Effingers • Emanzipation • Familienroman • Fanny Lewald Buch • Fanny Lewald Jenny • Fanny Lewald Menschenkenntnis • Fanny Lewald Roman • Feminismus • feministische Biografien • Feministische Literatur • Frauenbewegung • Frauendiskriminierung • Frauenemanzipation • Frauenroman • Gabriele Tergit • historischer Frauenroman • Judendiskriminierung • Judenemanzipation • jüdische Literatur • Liebe • Literaturklassiker • Preußen • Reclams Klassikerinnen • Reclam Wiederentdeckung • Starke Frauen • Vormärz • Weltliteratur
ISBN-10 3-15-011455-1 / 3150114551
ISBN-13 978-3-15-011455-1 / 9783150114551
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Maria Leitner

Buch | Hardcover (2024)
Reclam, Philipp (Verlag)
25,00