Die Klause der Illusionen

Aufzeichnungen aus drei Grashütten
Buch
128 Seiten
2023
Dieterich'sche Verlagsbuchh. Mainz
978-3-87162-116-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Klause der Illusionen - Matsuo Bashô, Kamo no Chômei, Bai Juyi
18,00 inkl. MwSt
Die drei herausragenden Beispiele der ostasiatischen Literatur in diesem Band beschwören die über Jahrhunderte hinwegungebrochene Faszination des Lebens in einer einfachen Hütte in der Natur. Der Tang-Dichter Bai Juyi (618-907), derbuddhistische Laienmönch Kamo no Chômei (1153-1216) und der Haiku-Klassiker Matsuo Bashô (1644-1694) - sie alle zogen sich zeitweise oder auf Dauer in einfachste Behausungen in der Natur zurück, unternahmen eine Art Daseinsexperiment und prägten mit ihren Aufzeichnungen aus der Grashütte das ästhetische und spirituelle Ideal des einfachen Lebens in Abgeschiedenheit.Nach der Rückkehr von seiner großen Wanderung in die nördlichen Provinzen kehrte Bashô in die »Klause der Illusionen«(Genjûan) am Biwasee ein. Sein Leben dort beschrieb er in der neu konzipierten literarischen Form des Haibun, der Kunstprosa im Geiste des Haiku. Diese »Klause der Illusionen« in der Tradition von Kamo no Chômei und Bai Juyi ist eine Metapher für die Unbeständigkeit des Seins.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Mainz
Sprache deutsch
Maße 112 x 155 mm
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schlagworte Hütte • Natur • Wohnen
ISBN-10 3-87162-116-1 / 3871621161
ISBN-13 978-3-87162-116-1 / 9783871621161
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Iris Wolff

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
24,00
Roman

von Maria Leitner

Buch | Hardcover (2024)
Reclam, Philipp (Verlag)
25,00