Der Stillstand

Roman

(Autor)

Buch | Hardcover
328 Seiten
2024 | 1. Auflage 2024
Tropen (Verlag)
978-3-608-50242-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Stillstand - Jonathan Lethem
25,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Der Stillstand kam plötzlich. Autos, Waffen, Computer und Flugzeuge funktionierten nicht mehr und schon war die Gesellschaft im Eimer. Seitdem lebt Journeyman zurückgezogen mit seiner Schwester Maddy auf einem Bio-Bauernhof in Maine. Was ziemlich okay ist, bis sein alter Bekannter Todbaume mit einem irren Atom-Gefährt auftaucht. Plötzlich ist die schöne Idylle in Gefahr, und es liegt an Journeyman, Todbaume aufzuhalten.
Hochamüsant und äußerst gegenwärtig - ein kluger Roman über die Happy Few und die Geschichten, die sie sich über die Welt erzählen, um ihren kleinen Frieden zu schützen.


»Dieses Buch bietet alle Freuden eines Lethem-Romans, die Klugheit, die tollen Dialoge und den trockenen Humor.« New York Times

Der Stillstand kam plötzlich. Autos, Waffen, Computer und Flugzeuge funktionierten nicht mehr und schon war die Gesellschaft im Eimer. Seitdem lebt Journeyman zurückgezogen mit seiner Schwester Maddy auf einem Bio-Bauernhof in Maine. Was ziemlich okay ist, bis sein alter Bekannter Todbaume mit einem irren Atom-Gefährt auftaucht. Plötzlich ist die schöne Idylle in Gefahr, und es liegt an Journeyman, Todbaume aufzuhalten.
Hochamüsant und äußerst gegenwärtig - ein kluger Roman über die Happy Few und die Geschichten, die sie sich über die Welt erzählen, um ihren kleinen Frieden zu schützen.

Nach dem Stillstand lebt Journeyman ein zufriedenes, kleines Leben: Er hilft dem Metzger von East Tindwerwick in Maine und liefert die Lebensmittel aus, die seine Schwester
Maddy auf ihrer Bio-Farm anbaut. Doch dann taucht sein alter Freund Todbaume wieder auf, mit einem Fahrzeug namens Blue Streak: einem atombetriebenen Tunnelbagger.
Todbaume ist einer der mächtigsten Männer in Hollywood, seine Motive sind unklar, aber seine Art ist so unangenehm wie eh und je. Als eine alte Geschichte zwischen Todbaume
und Maddy wieder hochkocht, und die Idylle ihrer kleinen Post-Stillstands-Welt zerstört zu werden droht, muss Journeyman aktiv werden, um das zu schützen, was er liebt.

Jonathan Lethem, geboren 1964 in New York, ist Autor zahlreicher Romane, darunter die Brooklyn-Romane »Motherless Brooklyn« und »Die Festung der Einsamkeit«. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u.a. den »National Book Critics Award«, den »Gold Dagger« und das »MacArthur Fellowship«. Lethem hat am Pomona College in Südkalifornien die Professur für Creative Writing inne. Zurzeit lebt er mit seiner Familie in Kalifornien.Weitere Informationen zu Jonathan Lethem finden Sie auf seiner Website www.jonathanlethem.com

Ulrich Blumenbach hat u. a. Werke von Agatha Christie, Joshua Cohen, Stephen Fry, Jack Kerouac und Anthony Burgess sowie Gedichte von Dorothy Parker ins Deutsche gebracht. Für die Übersetzung von David Foster Wallace’ Roman Unendlicher Spaß wurde er 2010 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet.

»Mit 'Der Stillstand' bereichert Jonathan Lethem das Weltuntergangsgenre um eine neue, satirische Variante. [...] Der drohende Untergang unserer Zivilisation könnte unter Umständen ziemlich unterhaltsam werden.« Florian Schmid, Straubinger Tagblatt, 16. März 2024 Florian Schmid Straubinger Tagblatt 20240316

»Was diesen Roman aus der Flut an Dystopien heraushebt, ist das metareflexive Spiel mit dem Genre selbst. […] Keine Frage: Sie werden auch an Jonathan Lethems ›Der Stillstand‹ ihre Freude haben«
Oliver Pfohlmann, Deutschlandfunk, 06. Mai 2024

»Mit ›Der Stillstand‹ bereichert Jonathan Lethem das Weltuntergangsgenre um eine neue, satirische Variante. […] Der drohende Untergang unserer Zivilisation könnte unter Umständen ziemlich unterhaltsam werden.«
Florian Schmid, Straubinger Tagblatt, 16. März 2024

»Trockener Humor, kluge Spitzen und eine ebenso universelle wie aktuelle Geschichte.«
Diana Wieser, Schreiblust Leselust, 10. März 2024

»›Der Stillstand‹, in deutschsprachigen Ländern gerade erschienen und übersetzt mit kongenialer Slang-Übertragungsfähigkeit von Ulrich Blumenbach, macht zwar gleichermaßen süchtig, ist aber sanfter und freundlicher [als vorherige Werke]. […] Seine komischen, schrulligen, hochintelligenten oder abgrundtief naiven Personen haben sich ziemlich gut eingerichtet in ihren postapokalyptischen Verhältnissen. […] Man muss das Buch lesen, es lohnt sich unbedingt!«
Gabriele Weingartner, Die Rheinpfalz, 09. März 2024

»Mit seinem unverwechselbaren trockenen Humor und seiner klugen Erzählweise fesselt Lethem den Leser von der ersten bis zur letzten Seite. Die Geschichte bietet alle Freuden eines typischen Lethem-Romans: Klugheit, tolle Dialoge und eine Prise trockenen Humors.«
Alexander Nickel-Hopfengart, Zuckerkick, 07. März 2024

»Allen, die sich wünschen, endlich mal so richtig abzuschalten, erfüllt Jonathan Lethem mit dem Roman "Der Stillstand" einen Traum. Und das Ende der Welt erweist sich als unendlicher Spaß. Um einen kleinen Preis.«
Andrian Kreye, Süddeutsche Zeitung, 20. Februar 2024

Erscheinungsdatum
Übersetzer Ulrich Blumenbach
Sprache deutsch
Original-Titel The Arrest
Maße 143 x 215 mm
Gewicht 500 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Amerikanische Literatur • Buch • Digitales Zeitalter • Dystopie • dystopisch • Festung der Einsamkeit • Gegenwartsliteratur • Gesellschaftskritik • Gesellschaftssatire • Hipster • Humor • Kapitalismuskritik • Motherless Brooklyn • neue Bücher 2024 • neue romane 2024 • New York Times-Bestseller • Offline • Postapokalyptisch • Satire • USA • Vereinigte Staaten • Zukunft
ISBN-10 3-608-50242-4 / 3608502424
ISBN-13 978-3-608-50242-8 / 9783608502428
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich