Lebensmitteallergie - Susanne M. Riedel

Lebensmitteallergie

Mein Leben in Autokorrektur
Buch
192 Seiten
2024
SATYR Verlag
978-3-910775-08-4 (ISBN)
17,00 inkl. MwSt
Eben noch »99 Luftballons«, jetzt Q10-Antifaltencreme, zack: Lebensmitte. Das ging jetzt doch schnell, findet Susanne M. Riedel und macht sich zwischen Klimakrise und Klimakterium, Feminismus und Feenstaub, Party und Packungsbeilage auf die Suche nach den guten Momenten. Wenn die große Welt diese schon nicht hergibt, müssen die kleinen eben reichen.Mit trotzigem Augenzwinkern richtet sie sich ein in diesem Neuland, besucht Abiball, Junggesellinnenabschied und Rehaklinik,findet ihr Glück auf dem Flohmarkt, entdeckt die Gewitterziege als ihr persönliches Krafttier und übt sich alles in allem im heiteren Welken.Immer wieder ist sie dabei im munteren Dialog mit ihren Teenagern, dem Zeitgeist und der vermaledeiten Autokorrektur, die für sie die »Lebensmitteallergie« erfindet. Passt aber auch!Susanne M. Riedels Kurzgeschichten feiern Humor und Hoffnung in schwierigen Zeiten und laden uns ein zu einem liebevollenBlick auf die wundersamen Begebenheiten des Alltags.»Susanne M. Riedel denkt lustige, tiefsinnige und menschliche Dinge. Deshalb ist es ein Segen, dass man ihre Gedanken hier lesen kann. Und damit gar nicht mehr aufhören möchte.« - Lisa Feller»Susanne M. Riedels Blick auf die Welt ist ein Geschenk.« - Horst Evers»Susanne M. Riedel findet im trüben Fluss des Alltags die Goldnuggets der Komik.« - Bodo Wartke»Schnelle, flotte Texte, mitten aus dem Leben. Das macht gute Laune!« - Elke Heidenreich über "Ich hab mit Ingwertee gegoogelt"

Susanne M. Riedel wurde 1971 in Berlin-Lichterfelde geboren und lebt mit ihrer Familie auch heute im geranienträchtigen Süden der Stadt. Seit 2015 ist sie als Vorleserin unterwegs und erfolgreich: Sie gehört inzwischen den beiden traditionsreichsten Berliner Lesebühnen "Der Frühschoppen" und "Reformbühne Heim & Welt" an. Während der Corona-Pandemie entstand unter krisenkalender.de ein öffentlicher Briefwechsel mit Horst Evers. Mehrere TV-Auftritte in der »Ladies Night« der ARD. Ihr erstes Buch "Ich hab mit Ingwertee gegoogelt" erschien 2021 im Satyr Verlag und wurde zum Indie-Bestseller.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 125 x 195 mm
Gewicht 210 g
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Schlagworte Feminismus • Humor • komische Frauen • Lebensmitte • Lesebühne • Midlife-Crisis • Satire • weiblicher humor
ISBN-10 3-910775-08-X / 391077508X
ISBN-13 978-3-910775-08-4 / 9783910775084
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
psychosomatische Beschwerden: was mir die Signale meines Körpers …

von Hans Lieb; Andreas von Pein

Buch | Softcover (2024)
Trias (Verlag)
22,99
Informationen für Betroffene und Angehörige

von Brunna Tuschen-Caffier; Anja Hilbert

Buch | Softcover (2022)
Hogrefe Verlag
9,95