Das Nibelungenlied - Walter Hansen

Das Nibelungenlied

Das große Heldenepos

(Autor)

Buch | Hardcover
368 Seiten
2024
Regionalia Verlag
978-3-95540-413-0 (ISBN)
14,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Spielleute sangen im Mittelalter das Nibelungenlied, jenes große Epos von Liebe und Treue, von Mord und Rache, von Verrat und Untergang. Begleiten Sie Siegfried in seinem Kampf mit dem Drachen. Tauchen Sie ein in die Abenteuer um den Gewinn des fluchbeladenen Hortes, die betrügerische Brautwerbung der Walküre Brünhild, den Streit der Königinnen und die Ermordung Siegfrieds.Das Nibelungenlied, in Strophenform gedichtet, vereint im Wesentlichen zwei Themenkreise: die Siegfriedsage und den Untergang des Burgunderreiches durch den Einfall der Hunnen unter König Attila (Etzel). Der hier veröffentlichte Text stützt sich auf die Originaltexte der Simrock'schen Übersetzung. Ausführlich und vom Herausgeber in Marginalspalten gekennzeichnet werden dem Leser Begriffe vielerorts direkt erklärt und Handlungen verständlich gemacht.

Walter Hansen (*1934), seit 1970 freier Schriftsteller, gilt als langjähriger Kenner der germanischen Mythologie. Neben vielen anderen Werken ragen die Bücher über das Nibelungenlied und »Asgard – Entdeckungsfahrt in die germanische Götterwelt« heraus. Große Beachtung fand seine Biographie über Richard Wagner. Seine Bücher wurden vielfach ausgezeichnet und in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 165 x 198 mm
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Märchen / Sagen
Schlagworte Helden • Nibelungenlied • Siegfried
ISBN-10 3-95540-413-7 / 3955404137
ISBN-13 978-3-95540-413-0 / 9783955404130
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Iris Wolff

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
24,00
Roman

von Maria Leitner

Buch | Hardcover (2024)
Reclam, Philipp (Verlag)
25,00