Der letzte Tag der Schöpfung - Wolfgang Jeschke

Der letzte Tag der Schöpfung

Roman - Mit einem Vorwort von Frank Schätzing - (Meisterwerke der Science Fiction)
Buch | Softcover
320 Seiten
2005
Heyne, W (Verlag)
978-3-453-52121-6 (ISBN)
8,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Wolfgang Jeschkes großer Klassiker der deutschen Science Fiction, ein Roman nur vergleichbar mit Andreas Eschbachs "Das Jesus-Video": Eine atemberaubende Zeitreise Millionen Jahre in die Vergangenheit. Parallel zu Jeschkes neuem Roman "Das Cusanus-Spiel" liegt sein erfolgreichstes Buch, "Der letzte Tag der Schöpfung", nun endlich wieder vor - in vollständig überarbeiteter Neuausgabe!


Rätselhafte archäologische Funde bestärken die amerikanische Regierung in der Annahme, dass sie mit dem geheimsten ihrer Projekte Erfolg haben könnte: Mittels Zeitmaschinen Millionen Jahre in die Vergangenheit zu reisen und die Menschheitsgeschichte zugunsten der USA zu verändern. Noch ahnt niemand, dass damit eine Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes heraufbeschworen wird.


Wolfgang Jeschke, 1936 geboren, ist der Großmeister der deutschen Science Fiction. Lange Jahre als Herausgeber und Lektor für die Heyne SF-Reihe tätig, hat er vor allem auch mit seinen eigenen Romanen und Erzählungen das Bild des Genres geprägt. Jeschke wurde mehrmals mit dem renommierten Kurt-Lasswitz-Preis ausgezeichnet. Zuletzt ist sein Roman „Das Cusanus Spiel“ erschienen.

Reihe/Serie Heyne Bücher
Co-Autor Frank Schätzing
Illustrationen Jürgen Rogner
Sprache deutsch
Maße 115 x 183 mm
Gewicht 225 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Fantasy / Science Fiction Science Fiction
Schlagworte Meisterwerke der Science Fiction • Science Fiction
ISBN-10 3-453-52121-8 / 3453521218
ISBN-13 978-3-453-52121-6 / 9783453521216
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Ursula K. Le Guin

Buch | Hardcover (2023)
Memoranda (Verlag)
58,00
Roman

von Nils Westerboer

Buch | Softcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
18,00