Die Minderheit des Ichs - Thomas Josef Wehlim

Die Minderheit des Ichs

Literarischer Blog

(Autor)

Arnold Maxwill (Herausgeber)

Buch
416 Seiten
2024 | 1. Erstauflage
Aisthesis (Verlag)
978-3-8498-1920-0 (ISBN)
26,00 inkl. MwSt
Ich fange heute mit einem Blog an. Das fällt mir einigermaßen schwer, denn ein Blog hat drei Eigenschaften, die ich eigentlich nicht habe: Unkorrigierbarkeit, Regelmäßigkeit und Außenwirkung. Wie soll das gehen? Meine bisherige Schriftstellerexistenz ist eine einzigartige Geschichte der Erfolglosigkeit. Wie schreibt man einen Blog, an dem die Leute oder gar Lektoren wie Honig kleben bleiben? Der pornographische oder verfassungswidrige Weg scheidet für mich aus. Ich kann nicht meine Körpersekrete aufs Papier kleben. Es geht nicht. Und ich stehe zu meinem Staat. Ich habe sie gesehen, die Staaten, in denen eine Gewehrkugel mehr galt als das Leben, das sie auslöschten. Ich war da, als die Soldateska des 30-jährigen Krieges das Land vergewaltigte. Was also bleibt mir für einen Blog? Ich weiß es noch nicht. Doch ich lagere jetzt schon Konserven im Keller.

Thomas Josef Wehlim, geb. 1966 in Witten, Studium in Mainz, lebt seit 1996 in Leipzig. Zuletzt erschienen die Romane »Eisenbahnzüge« (2015), »Zweierlei Krieg« (2017), »Der längste Weg« (2020) und »Sebastian oder die Kunst des Linienziehens« (2023). Seit vielen Jahren betreibt er den Blog »Die Minderheit des Ichs«.

Arnold Maxwill
Unverstanden sein. Schriftexerzitien im Außenbezirk

Die Minderheit des Ichs. Literarischer Blog

Zu dieser Reihe: Literarische Blogs

Inhaltsverzeichnis

Nachbemerkung

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Literarische Blogs ; 2
Nyland Dokumente ; 26
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 200 x 290 mm
Themenwelt Literatur Briefe / Tagebücher
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Autofiktion • Literaturbetrieb • Tagebuch
ISBN-10 3-8498-1920-5 / 3849819205
ISBN-13 978-3-8498-1920-0 / 9783849819200
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Franz Xaver Kroetz; Marie Theres Relin

Buch | Hardcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
25,00