Die Bibliothek von Babel - Staffel III -

Die Bibliothek von Babel - Staffel III

Das Haus der Wünsche /Die konzentrischen Tode /Die Salzsäule /Die leuchtende Pyramide /Der Schreiber Bartleby /Der Kardinal Napellus

Jorge L Borges (Herausgeber)

Buch | Hardcover
2007 | 1., Aufl.
Edition Büchergilde (Verlag)
978-3-940111-33-3 (ISBN)
89,50 inkl. MwSt
  • Titel aus dem Verlags-Programm gestrichen
  • Artikel merken
Die Bibliothek von Babel Band 13-18

Rudyard Kipling (1865-1936), wurde in Bombay geboren, wuchs aber - wie es damals üblich war - in Großbritannien auf. Im Alter von 17 Jahren kehrte er nach Indien zurück und begann als Journalist für anglo-indische Zeitungen zu arbeiten. Seine literarische Karriere begann 1886 mit Kurzgeschichten. Zu der Zeit, als die Dschungelbücher veröffentlicht wurden (1894/95) war er bereits einer der berühmtesten lebenden Schriftsteller Großbritanniens. Er erhielt 1907 im Alter von nur 42 Jahren den Nobelpreis für Literatur.

Jack London wird am 12. Januar 1876 in San Francisco geboren und wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Er schlägt sich als Fabrikarbeiter, Austernpirat, Landstreicher und Seemann durch, holt das Abitur nach, beginnt zu studieren, geht dann als Goldsucher nach Alaska, lebt monatelang im Elendsviertel von London, gerät als Korrespondent im russisch-japanischen Krieg in Gefangenschaft und bereist die ganze Welt. Am 22. November 1916 setzt der berühmte Schriftsteller auf seiner Farm in Kalifornien seinem zuletzt von Alkohol, Erfolg und Extravaganz geprägten Leben ein Ende.

Leopoldo Lugones, geb. am 13. Juni 1874 in Argentinien, gest. am 18. Februar 1938 in Tigre, Provinz Buenos Aires, war ein argentinischer Dichter und Essayist. 1897 veröffentlichte Lugones sein erstes Buch, Las montañas del oro (Die goldenen Berge), dessen Stil noch von der französischen Romantik geprägt war. 1926 erhielt er den Argentinischen Staatspreis für Literatur (Premio Nacional de Literatura de Argentina) und 1928 wurde er zum Vorsitzenden des Argentinischen Schriftstellerverbands (Sociedad Argentina de Escritores).

Jorge Luis Borges, geb. 1899 in Buenos Aires, gründete schon als junger Mann mit Freunden zusammen literarische Zeitschriften. Sein erster Gedichtband erschien 1923. Von 1950-1953 war er Präsident des argentinischen Schriftstellerverbands und von 1955-1973 Direktor der Nationalbibliothek von Buenos Aires. 1961 erhielt er, zusammen mit Beckett, den Internationalen Literaturpreis Formentor, dem bis zu seinem Tod 1986 in Buenos Aires zahlreiche internationale Ehrungen folgten. Kaum ein Schriftsteller des 20. Jahrhunderts hat so viele andere Autoren beeinflusst wie Borges. Jorge Louis Borges begann früh zu schreiben - Essays, Gedichte, Erzählungen. Er unternahm viele Reisen und lernte Englisch, Frazösisch, Deutsch und Latein.

Reihe/Serie Die Bibliothek von Babel
Mitarbeit Kommentare: Jorge L Borges
Cover Design: Bernhard Jäger
Sprache deutsch
Gewicht 1545 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Fantasy / Science Fiction Fantasy
Schlagworte HC/Belletristik/Fantastische Literatur • Phantastische Literatur
ISBN-10 3-940111-33-3 / 3940111333
ISBN-13 978-3-940111-33-3 / 9783940111333
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Flammengeküsst

von Rebecca Yarros

Buch | Hardcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
24,00