Mikroprozessor PIC16CXX

Architektur und Applikation

(Autor)

Buch | Softcover
263 Seiten
2000 | 2., neubearb. u. erw. Aufl.
Hüthig Berlin (Verlag)
978-3-7785-2574-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mikroprozessor PIC16CXX - Michael Rose
60,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Steigende Anforderungen an Rechenleistung und Verarbeitungsgeschwindigkeit führen in immer kürzer werdenden Abständen zu neuen Technologien im Mikroprozessor-Markt. Die Single-Chip-Mikroprozessoren der Familie PIC16CXX wurden speziell für anspruchsvolle Aufgaben im Echtzeitbereich entworfen.
Der Autor, Michael Rose, war nach der Ausbildung längere Zeit als Entwickler im Bereich der industriellen Steuerungstechnik und später als Leiter einer Entwicklungsabteilung tätig. Danach gründete er ein eigenes Unternehmen zur Hard- und Softwareentwicklung und ist heute Unternehmer in den USA.
Das Buch beschreibt die gesamte interne Struktur der Mikroprozessor-Familie PIC16CXX, ihren Aufbau, die Peripheriefunktionen, den Befehlssatz und den Assembler.
Anhand zahlreicher Applikationsbeispiele aus der analogen und digitalen Signalverarbeitung wird der Bezug zur Praxis hervorragend hergestellt. Dies setzt sich in einem weiteren Kapitel fort, das sich mit Störproblemen in Hinblick auf die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) beim praktischen Einsatz, fernab vom"sicheren"Labortisch, befasst.
Während die sehr erfolgreiche erste Auflage die Mikroprozessoren PIC16C5X zum Thema hatte, umfasst die vorliegende zweite Auflage nun alle wesentlichen Grundtypen der PIC16CXX-Familie und deren Varianten.
Das Buch wendet sich an Schaltungsentwickler, an Ingenieure im Bereich Hard- und Softwareentwicklung, die eine Alternative zu herkömmlichen Mikroprozessoren suchen, aber auch an Hobby-Elektroniker und Studenten, die sich in dieses komplexe Feld der Elektronik einarbeiten wollen.
Gewicht 512 g
Themenwelt Informatik Weitere Themen Hardware
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte HC/Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • Mikroprozessor • Prozessor
ISBN-10 3-7785-2574-3 / 3778525743
ISBN-13 978-3-7785-2574-6 / 9783778525746
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Open-Source Plattform für Elektronik-Prototypen

von Massimo Banzi; Michael Shiloh

Buch | Softcover (2023)
dpunkt (Verlag)
29,90
ein Streifzug durch das Innenleben eines Computers

von Jürgen Nehmer

Buch | Softcover (2023)
Springer (Verlag)
24,99