Das Ingenieurwissen: Technische Informatik

Buch | Softcover
X, 173 Seiten
2014 | 2014
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-44390-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Ingenieurwissen: Technische Informatik - Hans Liebig, Thomas Flik, Peter Rechenberg, Alexander Reinefeld, Hanspeter Mössenböck
27,99 inkl. MwSt
lt;p> Das Ingenieurwissen jetzt auch in Einzelbänden verfügbar.
Technische Informatik enthält die für Ingenieure und Naturwissenschaftler wesentlichen Grundlagen in kompakter Form zum Nachschlagen bereit.


Hans Liebig ,1939 in Ebersbach geboren,studierte Elektrotechnik an der Technischen Hochschule München und arbeitete dannach als Entwicklungsingenieur im Fachgebiet Informationstechnik Elektronische Rechenanlagen. Später war er als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Informationsverarbeitung der Technischen Universität Berlin, dann als Professor für Informatik an der Technischen Universität Berlin tätig. Seit 1968 hält er Vorlesungen über Logische Entwürfe digitaler Systeme, über Rechnerorganisation sowie über Prinzipien der Rechnerstrukturen.

Thomas Flik, geboren 1943 in Freudenstadt, studierte von 1962 bis 1969 Nachrichtentechnik an der TU Berlin. Dort war er wissenschaftlicher Assistent in der Informatik-Forschungsgruppe Digitale Signalverarbeitung bei Professor Dr.-Ing. W. Giloi. Promotion 1973 im Bereich Mustererkennung. Seit 1974 ist Thomas Flik wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Technische Informatik der TU Berlin bei Professor Dr.-Ing. H. Liebig. Arbeitsgebiete: Rechnerorganisation, Mikroprozessortechnik.

Peter Rechenberg wurde 1933 in Berlin geboren und absolvierte das Studium der Nachrichtentechnik an der TU Berlin. Erste berufliche Tätigkeit bei der AEG, 1969 Promotion, 1970 Wissenschaftlicher Rat und Professor an der TU Berlin. Ab 1975 ordentlicher Professor für Informatik an der Universität Linz, seit 1999 emeritiert.

Boolsche Algebra.- Automaten.- Schaltnetze.- Schaltwerke.- Prozessorstrukturen.- Informationsdarstellung.- Rechnersysteme.- Betriebssysteme.- Algorithmen.- Datentypen und Datenstrukturen.- Programmiersprachen.- Softwaretechnik.- Ausblick: Informatik und Kommunikation.

Erscheint lt. Verlag 8.9.2014
Zusatzinfo X, 173 S. 90 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 323 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Software Entwicklung
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Nachrichtentechnik
Schlagworte Algorithmen • Automaten • Betriebssysteme • Boolsche Algebra • Datentypen und Datenstrukturen • Informationsdarstellung • Ingenieurwissenschaft • Programmiersprachen • Prozessorstrukturen • Rechnersysteme • Schaltnetze • Schaltwerke • Softwaretechnik • Technische Informatik • Technische Informatik; Handbuch/Lehrbuch
ISBN-10 3-662-44390-2 / 3662443902
ISBN-13 978-3-662-44390-3 / 9783662443903
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Entwurfsmuster für effektive Softwareentwicklung

von Karl Eilebrecht; Gernot Starke

Buch | Softcover (2024)
Springer Vieweg (Verlag)
19,99