Differentialrechnung für Höhlenmenschen und andere Anfänger

Die mathematische Behandlung kleinster Änderungen

(Autor)

Buch | Softcover
XIII, 37 Seiten
2015 | 2014
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-08484-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Differentialrechnung für Höhlenmenschen und andere Anfänger - Jürgen Beetz
14,99 inkl. MwSt
Jürgen Beetz führt zuerst in den Ursprung der erdachten Geschichten der Mathematik aus der Steinzeit ein. Im Anschluss daran stellt er die zentrale Fragestellung der "Infinitesimalrechnung" anhand eines einfachen Beispiels dar. Dann erläutert der Autor die Grundproblematik des Differenzierens: die Steigung (d. h. die Richtung der Tangente) an einer beliebigen Stelle einer Funktion y=f(x) festzustellen. Als praktische Beispiele des Differenzierens behandelt er die Hyperbel und die Sinusfunktion. Ein eigenes Kapitel widmet Jürgen Beetz den Besonderheiten der Exponentialfunktion.

Jürgen Beetz studierte nach einer humanistischen und naturwissenschaftlichen Schulausbildung Elektrotechnik, Mathematik und Informatik an der TH Darmstadt und der University of California, Berkeley. Bei einem internationalen IT-Konzern war er als Systemanalytiker, Berater und Dozent in leitender Funktion tätig.

Das Maß für Veränderung.- Die Praxis der Differentialrechnung.- Die Exponentialfunktion beweist ihre königliche Eigenschaft.

Erscheint lt. Verlag 24.2.2015
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo XIII, 37 S. 10 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 82 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Algebra
Mathematik / Informatik Mathematik Analysis
Mathematik / Informatik Mathematik Geometrie / Topologie
Schlagworte Ableitung • Differenzialrechnung • Exponentialfunktion • Hyperbel • Infinitesimalrechnung • Sinusfunktion
ISBN-10 3-658-08484-7 / 3658084847
ISBN-13 978-3-658-08484-4 / 9783658084844
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Siegfried Bosch

Buch | Softcover (2023)
Springer Spektrum (Verlag)
39,99