Der SchnellerSchlauerMacher für Zufall und Statistik

Buch | Softcover
XV, 271 Seiten
2015
Springer Spektrum (Verlag)
978-3-662-47119-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der SchnellerSchlauerMacher für Zufall und Statistik - Christian H. Hesse
32,99 inkl. MwSt
  • Veranschaulicht und erklärt an einzelnen leicht verdaulichen Geschichten mit zahlreichen Illustrationen Grundlegendes zu Wahrscheinlichkeit und Statistik
  • Verdeutlicht u.a., wie unwahrscheinlich ein Lotto-Sechser ist, und zeigt, wie man komplizierte Formeln leicht durch doppeltes Abzählen beweisen kann
  • Erklärt u.a., warum die meisten Alarme zum Glück Fehlalarme sind, und dass ein medizinischer Test trotz 99-prozentiger Zuverlässigkeit 99 Prozent falsch-positive Ergebnisse liefern kann

Dies ist weder ein Comic, ein lustiges Handbuch, noch ein 0815-Büchlein über Mathematik. Aber es hat von allem etwas.

Mathe x anders gemacht könnte man das Endprodukt nennen. Es handelt von der Mathematik des Zufalls. Sein Thema sind Statistik und Wahrscheinlichkeiten.

Es zeigt, wie man optimal Lotto spielt. Es erzählt, dass auch Mutter Natur gerne knobelt. Es erklärt, warum jeder von uns jeden Monat in unserem Leben ein Wunder erwarten kann.

Es informiert, dass ein Mathematiker den Zweiten Weltkrieg entschieden hat. Es bietet all das und mehr. Aber eben irgendwie anders. Nämlich in neuer Darreichungsform: als Happy-Hour-Häppchen in Feiertagslänge.

Selbst bei schwachem Fleiß und mittlerer Kondition ist es mit gesundem Menschenverstand und einer Prise einfacher Schulmathematik zugänglich.

Leicht zugänglich. Es wendet sich an alle von 15 bis 95 plus x, die Mathematik lieben, nicht lieben oder hassen.

Christian Hesse, Jahrgang 1960, promovierte an der Harvard University  und lehrte an der University of California in Berkeley (beide USA). Seit 1991 ist er Professor für Mathematik an der Universität Stuttgart, anfangs war er -  nach Recherchen der Stuttgarter Zeitung - jüngster Professor der Bundesrepublik.

1 Ein sattes Kapitel als Kick-off: Wie zufällig ist der Zufall?
2 Lottologisch
3 Lottopsychologisch
4 Dem Darwin seine Theorie ihr kleines Problem
5 Ching-Chang-Chong für Champions und Unausgeschlafene
6 Selbst Mother Nature zockt und rockt
7 Drei Türen, zwei Zwiebeln, ein Auto, no problem – oder doch?
8. doch einige Ziffern sind gleicher
9 Taxi, Taxi!
10 Gott wusste, wann die Berliner Mauer fällt
11 Lasset die Würstchen ausschwärmen
12 Kleiner Test gefällig?
13 Einer für alle
14 Schneller Warten
15 Lügen ehrliche Zahlen manchmal auch?
16 Von Wichteln bis Weltkrieg
17 Aus meinem Tagebuch der Geburtstage.

"... Die Erklärungen sind dennoch zumeist mathematisch sauber und genau. ... sehr kurzweilig zu lesendes Buch, das sicher bei vielen Menschen ab der 9. Schulstufe Lust und Interesse an der Mathematik abseits rigider Lehrpläne wecken kann ..." (Claus Griessler, in: Mathematische Semesterberichte, Jg. 64, 2017, S. 119 f.)


"... Garniert mit lustigen Comics und in einer flotten Sprache geschrieben, kann so bei der Lektüre nebenbei einiges über Zufall und Statistik gelernt werden ..." (Karl Schäfer, in: Amazon.de, 6. Januar 2016)

Erscheint lt. Verlag 23.10.2015
Zusatzinfo 71 Abb., 15 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 127 x 190 mm
Gewicht 372 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Mathematik / Informatik Mathematik Mathematische Spiele und Unterhaltung
Mathematik / Informatik Mathematik Statistik
Mathematik / Informatik Mathematik Wahrscheinlichkeit / Kombinatorik
Schlagworte Alltagsmathematik • Kombinatorik • Lotto • Statistik • Statistische Tests • Stochastik • Unterhaltungsmathematik • Wahrscheinlichkeit • Zufall / Random (Statistik) • Zufall (Statistik)
ISBN-10 3-662-47119-1 / 3662471191
ISBN-13 978-3-662-47119-7 / 9783662471197
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die größte Geschichte aller Zeiten

von Josef M. Gaßner; Jörn Müller

Buch | Hardcover (2022)
S. Fischer (Verlag)
33,00
Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth – Mit …

von Anne Fleck

Buch | Softcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
15,00