3D ohne 3D-Brille

Handbuch der Autostereoskopie

(Autor)

Buch | Hardcover
X, 205 Seiten
2016 | 1. Aufl. 2016
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-30509-2 (ISBN)
49,99 inkl. MwSt
Der Autor erläutert die Techniken der Autostereoskopie, also die Darstellung von 3D-Bildern bzw. 3D-Effekten ohne Brille. Die Verfahren, die keine 3D-Brille bei der Wiedergabe benötigen, ihre Funktionsweise, Anwendung und Limitierung, werden ausführlich beschrieben. Ausgehend von der Evolution der Raumbilder, insbesondere dem Wunsch nach möglichst realistischer Nachbildung der Wirklichkeit, wird die Raumbildtechnik entwickelt. Dabei werden die technischen Details einzelner Verfahren an ausgewählten Beispielen illustriert. Neben Erläuterungen zur technischen Wirkungsweise autostereoskopischer Bildschirme runden grundlegende Anleitungen zur Erstellung autostereoskopischer Bilder das Buch ab. 

Armin Grasnick wurde 1965 im damaligen Ost-Berlin geboren. Nach einer Feinoptiker-Lehre bei "Carl Zeiss" und einem Optikstudium in Jena begann er bereits in den 90er Jahren mit der Entwicklung von Verfahren zur 3D-Darstellung, bei denen keine 3D-Brille benötigt wird. In den Folgejahren präsentierte er immer wieder verbesserte Technologien, deren Grundlagen derzeit in einigen aktuellen 3D-Bildschirmen Verwendung finden. Für seine richtungsweisenden Erfindungen und Patente auf dem Gebiet der Autostereoskopie erhielt er im Jahre 2002 das Bundesverdienstkreuz. Der Ingenieur lebt heute auf der Halbinsel Höri im Bodensee.

Einführung in die 3D-Darstellung.- 3D-Display-Technologien.- Grundlagen der Autostereoskopie.- 3D-Bild und Videoformate.- Erstellung und Präsentation von 3D-Inhalten

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie X.media.press
Zusatzinfo X, 205 S. 155 Abb., 84 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 602 g
Themenwelt Informatik Grafik / Design Digitale Bildverarbeitung
Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Schlagworte 3D-Display • 3D-Grafik • Autostereoskopie • Computer Applications • Computer Graphics • Computer Science • Holografie • image processing and computer vision • Media Design • Microwaves, RF and Optical Engineering • Multiview • Stereoskopie
ISBN-10 3-642-30509-1 / 3642305091
ISBN-13 978-3-642-30509-2 / 9783642305092
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Modelle für 3D-Druck und CNC entwerfen

von Lydia Sloan Cline

Buch | Softcover (2022)
dpunkt (Verlag)
34,90
Einstieg und Praxis

von Werner Sommer; Andreas Schlenker

Buch | Softcover (2023)
Markt + Technik (Verlag)
19,95