Scrum mit User Stories

(Autor)

Buch | Hardcover
287 Seiten
2017 | 3., erweiterte Auflage
Carl Hanser (Verlag)
978-3-446-45052-3 (ISBN)
32,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
Scrum, das am weitesten verbreitete Vorgehen der Agilen Softwareentwicklung, ist in den IT-Projekten längst angekommen.

Weil Scrum zu verwendende Methoden und ihre Anwendungen bewusst nicht festlegt, brauchen Entwicklerteams hier oft Unterstützung. Sehr häufig wird in Scrum-Projekten die Methode angewendet, Anforderungen an das zu entwickelnde Produkt in Form von „User Stories“ (Benutzergeschichten) zu erfassen, damit die Arbeit zu planen und zu priorisieren.

User Stories werden in Alltagssprache formuliert und bewusst kurz gehalten (in der Regel nicht länger als zwei Sätze). Dieses Buch zeigt, wie Scrum mit Hilfe von User Stories hinsichtlich eines kundenorientierten Anforderungsmanagements optimiert werden kann und gibt den Entwicklern konkrete Empfehlungen, wie sie User Stories erfolgreich einsetzen können.

Die 3. Auflage erweitert das Themenspektrum um das Thema User Story Mapping und Verticals - SCRUM@OTTO.

Das Otto-Kapitel beschreibt, wie Scrum im Großen und mit unabhängig agierenden Teams funktionieren kann.

Ralf Wirdemann ist erfahrener Software-Coach mit dem Schwerpunkt agile Softwareentwicklung. Er hat Scrum bereits in einer Reihe von Projekten eingeführt. Er ist Autor zahlreicher Fachartikel und gefragter Sprecher auf Konferenzen.

"Scrum definiert mit Hilfe einfacher Regeln und klarer Verantwortlichkeiten einen Rahmen für agile Softwareprojekte. User Stories beschreiben Anforderungen aus Sicht des Benutzers und liefern einen greifbaren Mehrwert." visualstudio 1, Oktober 2017

"Scrum definiert mit Hilfe einfacher Regeln und klarer Verantwortlichkeiten einen Rahmen für agile Softwareprojekte. User Stories beschreiben Anforderungen aus Sicht des Benutzers und liefern einen greifbaren Mehrwert." visualstudio 1, Oktober 2017

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Gewicht 624 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Informatik Software Entwicklung Agile Software Entwicklung
Informatik Software Entwicklung Software Projektmanagement
Schlagworte Agile Softwareentwicklung • Agilität • Agilität • Anforderungen • Requirements • Scrum • Scrum, Kanban & Co. • Scrum, Kanban & Co. • Software-Projektmanagement • User Stories
ISBN-10 3-446-45052-1 / 3446450521
ISBN-13 978-3-446-45052-3 / 9783446450523
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich