Die Mathe-Wichtel Band 2

Humorvolle Aufgaben mit Lösungen für mathematisches Entdecken ab der Sekundarstufe
Buch | Softcover
XXXI, 165 Seiten
2017 | 2., erw. u. überarb. Aufl. 2018
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-17969-4 (ISBN)
29,99 inkl. MwSt

Die Mathe-Wichtel stammen aus dem Schülerwettbewerb der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV), bekannt als "Mathe im Advent". Für dieses Buch wurden die schönsten Aufgaben der ersten Jahre ausgewählt und umfassend überarbeitet. Sie geben auf humorvolle Art einen Einblick in die wunderbare Vielfalt der Mathematik, fördern den mathematischen Entdeckungsdrang und das kreative Weiterdenken auf spielerische Weise. So erweitern sie das in der Schule vermittelte Bild der Mathematik und begeistern selbst diejenigen, die mit ihr bisher auf Kriegsfuß standen.

Die 2. Auflage enthält zusätzliche aktuelle Aufgaben aus "Mathe im Advent", erweiterte Lösungstexte, neue Aufgaben zum Weiterdenken und weiterführende Tipps für Lehrer(innen) zum Einsatz in der Schule oder Lehrerausbildung.Für Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe (insbesondere Klassen 7-9), Eltern, Mathematiklehrer(innen) und allgemein für alle an Mathematik und Problemlösen interessierte Laien.

Stephanie Schiemann ist Leiterin des Netzwerkbüro Schule-Hochschule der DMV und Dozentin für Lehramtsstudierende an der Freien Universität Berlin. Sie ist seit 2010 verantwortlich für den Wettbewerb "Mathe im Advent" und Mitbegründerin der gemeinnützigen GmbH "Mathe im Leben", die diesen seit 2016 ausrichtet. Die Studienrätin hat 20 Jahre als Mathematik- und Sportlehrerin, als Schulbuchautorin und in der Lehrerfortbildung gearbeitet. Darüber hinaus hat sie zahlreiche Initiativen zur Talentförderung Mathematik aufgebaut. Robert Wöstenfeld ist Mitbegründer und Geschäftsführer der "Mathe im Leben" gemeinnützigen GmbH. Er hat Mathematik- und Physik-Lehramt studiert und als wissenschaftlicher Mitarbeiter im DMV-Netzwerkbüro Schule-Hochschule seit 2010 das didaktische Konzept der Mathe-Wichtel-Aufgaben mitentwickelt. Er engagiert sich in Wissenschaftskommunikationsprojekten bei IMAGINARY - open mathematics und STATE Festival for open science, art and society.

Vorwort von Günter M. Ziegler.- Didaktisches Vorwort der Autoren.- Aufgaben.- Lösungen inkl. thematischer Ergänzungen zum Weiterdenken.- Wichtelbook.- Hinweise für den Einsatz im Unterricht.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Die Mathe-Wichtel
Zusatzinfo XXXI, 165 S. 81 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 425 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Mathematik / Informatik Mathematik Mathematische Spiele und Unterhaltung
Schlagworte Knobelaufgaben • Mathe im Advent • Mathekalender • Mathematics • mathematics and statistics • mathematics, general • Mathematik für Schüler • Mathematik populär • Mathematik; Übungen (Sekundarstufe I) • Mathe Schülerwettbewerb • Popular science • Popular Science in Mathematics
ISBN-10 3-658-17969-4 / 3658179694
ISBN-13 978-3-658-17969-4 / 9783658179694
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kaleidoskop der Mathematik

von Ehrhard Behrends; Peter Gritzmann; Günter M. Ziegler

Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
32,99